Forum
Optosensorische Matrix (Elektronik)
Hallo hws,
» Und die optische Seite ist dir klar?
» Was heisst "Position"?
Was mir bisher nicht klar ist, ist wie ich die Sensoren einzen nach den aktuellen Werten abfrage, filtere und speichere.
Mit "Position" meinte ich von welchem Sensor welche Werte kommen, so dass ich am Ende ein Gesamtbild erstellen kann was eben den Lichteinfall im Bereich der Matrix widerspiegelt.
» Soll an einer bestimmten Stelle (dort wo einer der Sensoren ist) gemessen
» werden, egal aus welcher Richtung das Licht dort herkommt?
» Oder wie bei einer Kamera festgestellt werden, woher das Licht kommt?
Mit einer einfachen Photodiode werde ich die Richtung wohl eher nicht ermitteln können, oder?
Insofern soll nur direkt am Sensor gemessen werden, alles weitere löse ich dann später auf Software-Ebene.
Im Grunde kann man sich das Ganze wohl wie eine sehr grob-pixelige Kamera vorstellen, allerdings eben ohne Linse und Distanz zum Objekt.
Eine Zeichnung reiche ich bei Bedarf gerne noch nach ![]()
Grüße
Marko
Gesamter Thread:
