Forum
Spule berechnen 2/ Elektronik (Elektronik)
» Ich habe mir gerade deinen "alten" Beitrag zum thread "Spule berechnen"
» nochmal durchgelesen. Wie kommst du auf 300kHz? Warum würdest du die
» hälfte eines Schalenkerns verwenden?
»
» Beste Grüße
» drops
--
Noch was zum Sensor, in Bezug auch auf den Parallel-Thread...
Du könntest dich mal bei denen informieren.
http://www.micro-epsilon.de/products/displacement-position-sensors/magneto-inductive-sensor/index.html
http://www.balluff.com/Balluff/de/ProductsChannel/Overview/de/Induktive+Abstandssensoren.htm
Vielleicht brauchst dann nicht mehr einen Sensor basteln.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
Spule berechnen 2/ Elektronik - drops, 24.03.2011, 11:41 (Elektronik)
Spule berechnen 2/ Elektronik - el-haber, 24.03.2011, 13:02
Spule berechnen 2/ Elektronik - el-haber, 24.03.2011, 13:10
Spule berechnen 2/ Elektronik - drops, 24.03.2011, 15:14
Spule berechnen 2/ Elektronik - Altgeselle
, 24.03.2011, 14:48
Spule berechnen 2/ Elektronik - drops, 24.03.2011, 15:17
Spule berechnen 2/ Elektronik - drops, 24.03.2011, 15:31
Spule berechnen 2/ Elektronik - Altgeselle
, 24.03.2011, 19:03
Spule berechnen 2/ Elektronik - geralds
, 24.03.2011, 19:32
Spule berechnen 2/ Elektronik - Hartwig
, 25.03.2011, 15:55
Spule berechnen 2/ Elektronik - geralds
, 25.03.2011, 18:49
