Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spule berechnen 2/ Elektronik (Elektronik)

verfasst von Altgeselle(R) E-Mail, 24.03.2011, 19:03 Uhr

» Ich habe mir gerade deinen "alten" Beitrag zum thread "Spule berechnen"
» nochmal durchgelesen. Wie kommst du auf 300kHz? Warum würdest du die
» hälfte eines Schalenkerns verwenden?
»
» Beste Grüße
» drops

Der Schalenkernhälfte leitet die magnetischen Feldlinien. Der
Sensor soll nur nach "vorn" empfindlich sein und nicht
nach "hinten", wo sich vielleicht die Elektronik oder
eine Halterung aus Metall befindet...
Je nach Kernmaterial ergibt sich ein günstiger Frequenzbereich,
in dem die Verluste gering sind. 300Khz liegt in dem
für induktive Näherungsschalter üblichen Bereich.
Grüße
Altgeselle



Gesamter Thread:

Spule berechnen 2/ Elektronik - drops, 24.03.2011, 11:41 (Elektronik)
Spule berechnen 2/ Elektronik - el-haber, 24.03.2011, 13:02
Spule berechnen 2/ Elektronik - el-haber, 24.03.2011, 13:10
Spule berechnen 2/ Elektronik - drops, 24.03.2011, 15:14
Spule berechnen 2/ Elektronik - Altgeselle(R), 24.03.2011, 14:48
Spule berechnen 2/ Elektronik - drops, 24.03.2011, 15:17
Spule berechnen 2/ Elektronik - drops, 24.03.2011, 15:31
Spule berechnen 2/ Elektronik - Altgeselle(R), 24.03.2011, 19:03
Spule berechnen 2/ Elektronik - geralds(R), 24.03.2011, 19:32
Spule berechnen 2/ Elektronik - Hartwig(R), 25.03.2011, 15:55
Spule berechnen 2/ Elektronik - geralds(R), 25.03.2011, 18:49