Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Link angeben (Schaltungstechnik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 23.03.2011, 22:51 Uhr

» Man kann auch problemlos Links, die über zwei und mehr
» Zeilen gehen in die Postings schreiben.

Man kann vieles. Und bei einem Anfänger wird hier vieles "verziehen".
Man sollte sich allerdings auch klar werden (nicht nur im Bezug auf dieses Forum) dass jemand, der von anderen etwas will, diesen Anderen möglichst alle Information möglichst bequem zu präsentieren.

- meine Schaltung (ohne weitere Information)
- meine Lichtorgel .. (ohne Link)
- Meine Lichtorgel irgenwo auf der Seite www.Bastelseite.de
- meine Lichtorgel www.(3 Zeilen Link)....
- meine Lichtorgel http://tinyurl.com/...

Wo kann der Helfer die Information bequemer finden? Wo hat also ein Frager die potentiell besseren Chancen auf eine qualifizierte Antwort?

Lobenswert (aber nicht üblich) wenn sich jemand auch an den unverständlichsten und mit äußerst wenig gespickten Informationen Fragen als Antworter und Helfer versucht.

Im Interesse des Themenstarters sollte er möglichst früh lernen, wie man eine Frage optimal stellt. Nicht alle Foren sind so tolerant und nachsichtig wie das ElKo.

hws



Gesamter Thread:

SITOP - ee, 22.03.2011, 19:01 (Schaltungstechnik)
SITOP - Leser, 22.03.2011, 19:03
SITOP - ee, 22.03.2011, 19:08
SITOP - Leser, 22.03.2011, 20:55
SITOP - x y, 22.03.2011, 20:58
SITOP - Leser, 22.03.2011, 21:10
SITOP - x y, 22.03.2011, 19:59
Link kürzen... - schaerer(R), 22.03.2011, 22:35
Link angeben - Harald Wilhelms(R), 23.03.2011, 10:58
Link angeben - hws(R), 23.03.2011, 22:51
Link angeben - ee, 24.03.2011, 18:12