Forum
Spule berechnen (Bauelemente)
» » » Die Wirbelströme bleinben im Metall und werden nicht zurückgegeben.
» »
» »
» » Hallo,
» »
» » und je mehr Wirbelstrom sich im Metall ansammelt, umso schwerer wird es
» » ?????
» » klingt irgendwie unglaubwürdig. Zumal Wirbelströme, wie der Name schon
» » sagt, ständig am Wirbeln sind. Und dabei natürlich auch leicht wieder
» aus
» » dem Metall herausfallen können.....
» »
» » Gruß Gerd
»
» Also wenn die Wirbelströme im Metall bleiben, würde für mich schon Sinn
» machen. (alte Hasen jetzt mal weghören) Die heißen ja Wirbelströme, weil
» sie sich Wirbelartig ausbreiten und nicht weil sie im Raum "rumspringen".
» Zumal werden diese ja durch die verlustbehaftete Bewegung im Metall
» abgebaut, oder?
Hallo,
das Metall hat einen ohmschen Widerstand, an dem die Wirbelströme
eine Leistung verursachen.
Diese Leistung wird der Spule (oder dem Schwingkreis) entzogen.
Eine geeignete Schaltung kann das detektieren.
Welchen Abstand möchtest du messen und welches Material
soll erfasst werden?
Grüße
Altgeselle
Gesamter Thread:















