Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Zenerdiode und Attiny13A (Elektronik)

verfasst von Wurzel E-Mail, 21.03.2011, 22:48 Uhr

Hallo,
ich habe vor einen Attiny 13a, wegen Platzmangel nicht mit einem Spannungsregler zu betreiben, sondern mit einer Zenerdiode.
Meine Frge, ist das sinnvoll, mach der IC das mit, oder Spinnt der bzw. verträgt er die Spannung.
Ausgangssitution sieht so aus, ich habe ien Eingangsspannung von 12V, Am Attiny hängen noch 3 Mosfets, die jeweils einen Strang LEDs schalten via PWM.

Zum einen bin ich jetzt mal von einem Strom von 65mA ausgegangen für den IC (obwohl ich mir nicht ganz sicher bin, in wie weit die die Mosfets berücksichtigt werden müssen), dann eben eine 5V Zenerdiode und einen Vorwiederstand für die Zenerdiode von 110 Ohm.
Funktioniert das so, wenn nicht wie dann, oder gibts noch andere möglichkeiten mit möglichst wenig Bauteilen eine Spannung für den IC zu generieren?



Gesamter Thread:

Zenerdiode und Attiny13A - Wurzel, 21.03.2011, 22:48 (Elektronik)
Zenerdiode und Attiny13A - Torsten(R), 21.03.2011, 23:29
Zenerdiode und Attiny13A - geralds(R), 22.03.2011, 08:30
Wenn man so wenig Platz hat ... - hws(R), 22.03.2011, 09:08
Zenerdiode und Attiny13A - Meier3, 22.03.2011, 13:36
Zenerdiode und Attiny13A - hws(R), 22.03.2011, 14:15