Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spannung abschalten bei weniger als 500 mA (Elektronik)

verfasst von mc_oyzo(R) , 21.03.2011, 19:45 Uhr

OK, Idee, Prinzip & Schaltplan soweit verstanden aber was nehm ich für nen OP-Verstärker?

-Die Messdaten sind bislang basierend auf auf einem Anschluss des RG direkt am Netzgerät, die PWM soll später den RG softwaregesteuert etwas mehr/weinger (zw. 6-10V) ansteuern. Im Mittel wir also die Spannung und damit wohl auch der Strom etwas abfallen aber wohl nicht unter die 500 mA.
-Die Spannungsverluste sind nachrangig, ggf. müsste man die Ausgangsspannung auf 12/14/oder... V erhöhen. Ich sollte halt auf die 10V am RG kommen.

Markus

--
Ich bitte Euch, Antworten so zu gestalten, dass sie für mich als Laie verständlich sind (und kein Programmieren eines Microcontrollers erfordern).
Grundlagenkenntnisse sind vorhanden z.B. einfache Schaltpläne lesen.



Gesamter Thread:

Spannung abschalten bei weniger als 500 mA - mc_oyzo(R), 18.03.2011, 18:03 (Elektronik)
Spannung abschalten bei weniger als 500 mA - schaerer(R), 18.03.2011, 18:46
Spannung abschalten bei weniger als 500 mA - x y, 18.03.2011, 20:11
Spannung abschalten bei weniger als 500 mA - schaerer(R), 18.03.2011, 21:47
Spannung abschalten bei weniger als 500 mA - olit(R), 18.03.2011, 19:01
Spannung abschalten bei weniger als 500 mA - mc_oyzo(R), 21.03.2011, 19:45
Spannung abschalten bei weniger als 500 mA - el-haber, 22.03.2011, 09:53
Spannung abschalten bei weniger als 500 mA - mc_oyzo(R), 05.04.2011, 17:20