Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bemessungsschlupf (Elektronik)

verfasst von ee, 21.03.2011, 18:58 Uhr

Also zur ersten Frage: Die angegebene Leistung müsste eigentlich für das Nenndrehmoment und Nenndrehzahl stimmen. Erhältst du wirklich mit der Formel P=w*M (w=Omega) nicht die richtigen Resultate?

Zur zweiten Frage: Das Drehmoment und somit die Leistung und Drehzahl die ein Motor wirklich liefert, hängt von der Last ab und wird durch die Schnittpunkte der Kennlinien bestimmt. Das ist aber nicht das Nenndrehmoment.
Idealerweise wird der Motor so ausgewählt, dass er die Lastkennlinie annähernd im Nennmoment schneidet.



Gesamter Thread:

Bemessungsschlupf - CASIO, 20.03.2011, 14:08 (Elektronik)
Bemessungsschlupf - CASIO, 20.03.2011, 14:13
Bemessungsschlupf - hws(R), 20.03.2011, 14:46
Bemessungsschlupf - CASIO, 20.03.2011, 14:50
Bemessungsschlupf - Mike100, 20.03.2011, 16:59
Bemessungsschlupf - ee, 20.03.2011, 19:00
Bemessungsschlupf - Mike100, 20.03.2011, 21:14
Bemessungsschlupf - Mike100, 20.03.2011, 21:17
Bemessungsschlupf - ee, 21.03.2011, 18:58
Bemessungsschlupf - CASIO, 20.03.2011, 19:32
Bemessungsschlupf - CASIO, 20.03.2011, 19:42
Bemessungsschlupf - ee, 20.03.2011, 18:55
Bemessungsschlupf - CASIO, 20.03.2011, 19:35
Bemessungsschlupf - Mike100, 20.03.2011, 21:21
Bemessungsschlupf - CASIO, 21.03.2011, 10:21
Bemessungsschlupf - ee, 21.03.2011, 19:05
Bemessungsschlupf - Mike222, 26.03.2011, 23:37