Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bemessungsschlupf (Elektronik)

verfasst von CASIO, 20.03.2011, 19:42 Uhr

» » Habe eine ähnliche Aufgabe, wo die selben Werte gegeben wird,
» ausgenommen
» » Nenndrehzahl und Frequenz. Da ist der Verlkauf des Motors, der Last und
» » des Stromes angegeben. Nur weiß ich nicht, wo die Ständerfrequenz
» » berechnet wird. Dafür benötige ich die Synchrondrehzahl, aber wie lese
» ich
» » diese aus dem Diagramm ab? ist diese dort, wo der Strom die M Kennlinie
» » schneidet oder wo der durchtritt durch die X-Achse ist ... ?
»
» Die frequenz berechnet sich zu f=(nN*p)/60
»
» =1749min-1*2 /60
» = 3,48Khz /60 ich glaub das waren 133 oder so in etwa

sorry nicht 133 sonder 58hz

zum berechnen der ständerfrequenz benötigt man die Nenndrehzahl soweit ich weiss die liest du dann da ab wo sich M und MLast treffen.ist dann bei ca 1740min^-1



Gesamter Thread:

Bemessungsschlupf - CASIO, 20.03.2011, 14:08 (Elektronik)
Bemessungsschlupf - CASIO, 20.03.2011, 14:13
Bemessungsschlupf - hws(R), 20.03.2011, 14:46
Bemessungsschlupf - CASIO, 20.03.2011, 14:50
Bemessungsschlupf - Mike100, 20.03.2011, 16:59
Bemessungsschlupf - ee, 20.03.2011, 19:00
Bemessungsschlupf - Mike100, 20.03.2011, 21:14
Bemessungsschlupf - Mike100, 20.03.2011, 21:17
Bemessungsschlupf - ee, 21.03.2011, 18:58
Bemessungsschlupf - CASIO, 20.03.2011, 19:32
Bemessungsschlupf - CASIO, 20.03.2011, 19:42
Bemessungsschlupf - ee, 20.03.2011, 18:55
Bemessungsschlupf - CASIO, 20.03.2011, 19:35
Bemessungsschlupf - Mike100, 20.03.2011, 21:21
Bemessungsschlupf - CASIO, 21.03.2011, 10:21
Bemessungsschlupf - ee, 21.03.2011, 19:05
Bemessungsschlupf - Mike222, 26.03.2011, 23:37