Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bemessungsschlupf (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 20.03.2011, 14:46 Uhr

» » und zwar kann mir jemand sagen wie ich den Bemessungsschlupf eine
» » 4-poligen Asynchronmaschine berechne?
» » ich weiss das sn=(ns-n)/ns
» » aber was ich damit anfangen soll keine ahnung.
» »
» » Daten ASM: UN=440V IN=89,9A PN=48kW cos phi=0,85 nN=1740min-1 MN=150Nm
» Sorry vergessen f=58Hz

Was wäre bei 4 Polen (=2Polpaare, also p=2) und 58Hz die synchrone Drehzahl? Was ist die Nenndrehzahl?
Und die Formel für den Schlupf hast du selbst angegeben...

hws



Gesamter Thread:

Bemessungsschlupf - CASIO, 20.03.2011, 14:08 (Elektronik)
Bemessungsschlupf - CASIO, 20.03.2011, 14:13
Bemessungsschlupf - hws(R), 20.03.2011, 14:46
Bemessungsschlupf - CASIO, 20.03.2011, 14:50
Bemessungsschlupf - Mike100, 20.03.2011, 16:59
Bemessungsschlupf - ee, 20.03.2011, 19:00
Bemessungsschlupf - Mike100, 20.03.2011, 21:14
Bemessungsschlupf - Mike100, 20.03.2011, 21:17
Bemessungsschlupf - ee, 21.03.2011, 18:58
Bemessungsschlupf - CASIO, 20.03.2011, 19:32
Bemessungsschlupf - CASIO, 20.03.2011, 19:42
Bemessungsschlupf - ee, 20.03.2011, 18:55
Bemessungsschlupf - CASIO, 20.03.2011, 19:35
Bemessungsschlupf - Mike100, 20.03.2011, 21:21
Bemessungsschlupf - CASIO, 21.03.2011, 10:21
Bemessungsschlupf - ee, 21.03.2011, 19:05
Bemessungsschlupf - Mike222, 26.03.2011, 23:37