Forum
Wie funktioniert eine Endstufe??? (Schaltungstechnik)
» » Wie wäre es damit, nur so als Beispiel:
» »
» http://cgi.ebay.de/Mini-Verstarker-Amp-E-Gitarre-Keybord-/120699340947?pt=Amps&hash=item1c1a3dc893
» »
» » Manchmal gibt man einfach ein paar Euro aus und fertig.
» » Ist sowieso lächerlich wenig.
» » Nur um einen Euro zu sparen muss man ja nicht bei 5 oder mehr Leuten
» die
» » knappe Freizeit strapazieren, die dann mehrfach Tipps geben, die
» scheinbar
» » nie gut genug sind.
» »
» » Also einfach fertig kaufen, evtl. was Gebrauchtes, kommt man evtl.
» unter
» » 10 € hin und das Gehäuse und der Gürtelclip sind auch schon dabei.
»
» Ja, ein Euro. Mehr würde ich dafür auch nicht ausgeben. Guck mal da:
» http://www.musiker-board.de/verstaerker-boxen-e-git/40994-schlechtest-amp-ueberhaupt-4.html
» Also nix mit ->
Eher so:
» 
Ich gehe davon aus, dass Du Dich nie mit einem Gitarren-Amp beschäftigt hast und auch keinen selbst bespielst oder gebaut hast.
Mir ist klar, dass vom TE lediglich Töne erwartet werden und kein echter Sound.
Das Ding bei ebay ist vermutlich nicht schlechter als sein Selbstbau und hat alle Elemente bereits dran.
Echter Gitarrensound kommt nur aus der Vollröhre!
Und das was in Deinem Link angegeben ist ist absoluter Quatsch.
Das ist das Gleiche, als wenn Du einen eingefleischten Manta-Fahrer nach einem Golf fragst.
Mein Sohn hat etliche Vollröhrengeräte selbst gebaut, dabei auch Rectifier.
Hier mal mein Beispiel für einen Rectifier-Selbstbau:
Frontplatte und Beschriftung fehlen hier auf dem Foto noch.
Gehäuse und Alu-Träger sind auch Eigenbau.

Hier mal eine kleine Geschichte von früher:
Eine der ersten Aufnahmen von "The Who" sollte in den USA vom Band auf Platte gepresst werden. Die Schallplattenfirma schickte das Band zurück, da die Aufnahmen "verzerrt" waren und sich eine Pressung nicht lohnen würde.
Ist halt alles reine Geschmackssache.![]()
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
