Forum
Wie funktioniert eine Endstufe??? (Schaltungstechnik)
» Guck mal nach dem A210K, das ist die Ostblock-Version des TBA810, einem
» von der Industrie früher viel verbauten Endstufen-IC mit an die 10W
» Leistung, der kostet beim Resterampen-Versand nur einige Pfennige,
» Applikationen zum Nachbauen gibt es dafür ohne Ende
Der TBA810 neigt zum Schwingen; ob das für den A210K
auch gilt, weiss ich nicht.
» und laut genug ist er
» eh verglichen mit dem popeligen LM386.
Der LM386N kann auch schon 1,25W; für Zimmerlautstärke
reicht das allemal. Allerdings muss man dann auch die
richtige Betriebsspannung und die richtige Verstärkung
des Eingangssignals haben (Gilt für alle Verstärker).
"Nadelbaum" würde ich empfehlen, mal den Abschnitt über
Audioverstärker in den DSE-FAQ zu lesen. Auch hier im
Elko gibts Schaltungen für einfache NF-Verstärker.
Kurios ist auch eine Schaltung von Elektor, wo einfach
jede Menge OPVs für einen NF- Verstärker parallel
geschaltet wurden.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
