Forum
Lebenslicht mit kurzem Leben (Schaltungstechnik)
» » ich vermute einen hohen leckstrom des elkos. wenn du ein DVM besitzt,
» mache
» » folgendes: schließe den elko über einen 1k-widerstand an die batterie
» an
» » und warte ein paar sekunden, bis er sich aufgeladen hat. dann füge
» » zusätzlich das dvm in reihe mit dem widerstand ein und miß den strom,
» der
» » da fließt. das ist der leckstrom = verlust. wenn er hoch ist, solltest
» du
» » es mit einem frischen 63V-elko versuchen.
» »
» » klausthal
»
» Blödsinn!
» Bei zu hohem Leckstrom des Elkos würde die Schaltung gar nicht zünden!
» Auch wenn ich verschiedene DVM besitze, werde ich den Elko nicht weiter
» prüfen.
»
» olit
##############
danke für die blumen, oh olit!
wer hat denn von ZU hohem leckstrom gesprochen? du allein, mein bester. ich habe nur von hohem leckstrom gesprochen. und bei hohem leckstrom soll die schaltung gleich rein gar nicht mehr funktionieren? kannst du uns das mal vorrechnen?
klausthal
Gesamter Thread:
