Forum
PWM Impulsverlängerung (Schaltungstechnik)
» Schoneinmal vielen Dank.
» Testen werde ich die Schaltung vorher schon und die Leistungsendstufe
» bekomme ich auch selbst hin mit Freilaufdiode und Mosfet.
» Ich habe dies vor, damit mein Motor mit E85 (85% Ethanol) sauber läuft.
» Dafür muss ich die Einspritzzeiten verlängern um ca. 30%.
Hallo,
wenn diese Änderung an deiner Motorsteuerung überhaupt zulässig ist, macht macht das, indem man die Steuerkennlinien in der Motronik selbst verändert. Stichwort "Chiptuning"). In der Regel bringen solche Änderungen bestimmt aber auch einige Nachteile mit sich und es sind auch noch andere Modifikationen nötig.
Hast du in dieser Richtung schonmal Überlegungen angestellt?
Ohne Freigabe des Autoherstellers würde ich an dieser Stelle nichts basteln (Garantie, wenn überhaupt noch vorhanden ist futsch). Wenn man eine "alte Möhre" fährt und es nichts ausmacht den Motor sauer zu fahren ist das aber ein anderes Thema, das man dann unter der Rubrik "Erfahrungswerte" abhakt.
Außerdem wirst du Probleme bekommen beim Anlassen. Um E85 Motore zum Laufen zu bringen ist das Gemisch beim Kaltstart extrem überfettet, dieses muss natürlich im warmen Zustand wieder zurückgefahren werden. Deshalb muss die Steuerung da dynamisch reagieren und da bringt ein generelles überfetten von 30% in allen Motorsituationen mit Sicherheit Probleme.
Gruß Thomas
Gesamter Thread:
