Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs (Elektronik)

verfasst von Steffi E-Mail, 17.03.2011, 20:49 Uhr

» Da Steffi nicht registriert ist, weiß ich nicht ob sie mitliest (daher
» hält sich mein Engagement in Grenzen)
»» hws

Vielen Dank für die Tips. Ich habe heute sogar ein kleines Erfolgserlebnis gehabt und ein Rechtecksignal von +-15V an der Sekundärseite des Übertragers gehabt. Also die Richtung hab ich nun raus (größerer Eisenkern und mehr Windungen). Es war vollkommen richtig, dass ein noch kleinerer Eisenkern das Signal nur noch verschlechtert. Ich werde weiterhin an meinem Ausgangssignal feilen.
Vielen Dank für eure Hilfe!!!



Gesamter Thread:

Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 15.03.2011, 16:51 (Elektronik)
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - jbe, 15.03.2011, 19:41
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 15.03.2011, 19:59
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - jbe, 15.03.2011, 20:10
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi242, 15.03.2011, 20:28
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - hws(R), 15.03.2011, 21:13
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - jbe, 15.03.2011, 21:19
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 15.03.2011, 21:30
d I /d t = 0 Ua = 0 - PeterGrz(R), 16.03.2011, 10:38
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - hws(R), 17.03.2011, 19:48
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 17.03.2011, 20:49