Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Was mache ich falsch beim NE555 Monoflop mit Optokoppler (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 17.03.2011, 10:33 Uhr
(editiert von olit am 17.03.2011 um 10:45)

»
» Kann mir das mal jemand erklären? Ich hab es so verstanden, dass Pin1+2
» des OK eine interne LED zum "leuchten" bringt. Das ist bei mir ja
» unabhängig von der Monoflop-Spannung immer 3,6V.
»
» Was passiert an Pin3+4?

Gar nichts mehr! Die Infrarot LED des OK hat eine Flussspannung von rund 1V. Wenn da 3,6V anliegen ist diese LED im Eimer! Ein Vorwiderstand von größer 130 Ohm ist beim nächsten OK erforderlich.



Gesamter Thread:

Was mache ich falsch beim NE555 Monoflop mit Optokoppler - Robby, 16.03.2011, 10:37 (Elektronik)
Was mache ich falsch beim NE555 Monoflop mit Optokoppler - hws(R), 16.03.2011, 15:01
Was mache ich falsch beim NE555 Monoflop mit Optokoppler - Robby, 16.03.2011, 16:51
Was mache ich falsch beim NE555 Monoflop mit Optokoppler - x y, 16.03.2011, 17:06
Was mache ich falsch beim NE555 Monoflop mit Optokoppler - Robby, 17.03.2011, 10:09
Was mache ich falsch beim NE555 Monoflop mit Optokoppler - olit(R), 17.03.2011, 10:33
Was mache ich falsch beim NE555 Monoflop mit Optokoppler - Gerd(R), 16.03.2011, 18:00
Was mache ich falsch beim NE555 Monoflop mit Optokoppler - Robby, 17.03.2011, 09:28
Was mache ich falsch beim NE555 Monoflop mit Optokoppler - x y, 17.03.2011, 09:39
Was mache ich falsch beim NE555 Monoflop mit Optokoppler - Robby, 17.03.2011, 10:31
Was mache ich falsch beim NE555 Monoflop mit Optokoppler - hws(R), 17.03.2011, 11:56
beschaltung des ausgangs - klausthal(R), 17.03.2011, 09:59