Forum
Was mache ich falsch beim NE555 Monoflop mit Optokoppler (Elektronik)
» » Zu geringes Stromübertragungsverhältnis des OK.
»
» Kann mir das mal jemand erklären? Ich hab es so verstanden, dass Pin1+2
» des OK eine interne LED zum "leuchten" bringt. Das ist bei mir ja
» unabhängig von der Monoflop-Spannung immer 3,6V.
Wenn an der LED 3,6V anliegen, dann ist sie entweder falsch gepolt (und würde dann gar nicht funktionieren), oder sie ist schon defekt. Der Strom durch eine LED muss *immer* auf das erlaubte Maß begrenzt werden, am einfachsten durch einen Vorwiderstand.
» Was passiert an Pin3+4?
Da kann dann ein zum LED-Strom proportionaler Strom fließen, entsprechend dem Stromübertragungsverhältnis des Kopplers, siehe Datenblatt.
» » Vergrößere R2, oder verringere der Vorwiderstand der LED des OK.
»
» Ich habe gar keinen Vorwiderstand an der LED des OK, wie beschrieben ist
» diese Spannung immer gleich 3,6V.
s.o.
» Den R2 (momentan 10k) erhöhen, ok,
» probiere ich aus, aber für mein Verständnis: Was soll das bewirken?
Es wird weniger Strom benötigt um den Trigger runter zu ziehen. Der OK wird dadurch langsamer, aber das ist hier sicher kein Problem.
Gesamter Thread:
