Forum
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs (Elektronik)
» » So funktioniert das nicht du brauchst eine Gegentakt Ansteuerung des
» » Übertragers, wie soll sich sonst der Übertrager Umpolen. Bei deiner
» » Schaltung findet keine
» » Umkehr statt. Du magnetisierst in nur. So kannst du keine
» » Energie Übertragen.
»
» Gut... mit einer Gegentaktansteuerung werden doch die Signale nur
» verstärkt. Oder wie meinst du das? Vielleicht eine Schaltung zur
» Erklärung?
Hallo
Du hast eine Eintaktsteuerung aufgebaut, der Generator Schiebt nur Energie in den Kern bis er voll ist. Erst wenn du auch die Gespeicherte Energie wieder entnimmst
entmagnetisiert sich der Übertrager. Was hast du für einen EDT34 mit oder ohne Luftspalt.
Gesamter Thread:
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 15.03.2011, 16:51 (Elektronik)
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - hws
, 15.03.2011, 17:22
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 15.03.2011, 17:34
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - hws
, 15.03.2011, 18:10
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - x y, 15.03.2011, 18:25
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 15.03.2011, 19:12
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - x y, 15.03.2011, 21:07
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - hws
, 15.03.2011, 21:08
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 15.03.2011, 21:56
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - hws
, 15.03.2011, 22:29
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Gerd
, 15.03.2011, 19:00
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 15.03.2011, 19:18
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Gerd
, 15.03.2011, 19:41
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 15.03.2011, 19:50
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Gerd
, 15.03.2011, 20:48
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - x y, 15.03.2011, 21:08
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - jbe, 15.03.2011, 19:41
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Gerd
, 15.03.2011, 19:48
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - jbe, 15.03.2011, 19:57
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 15.03.2011, 19:59
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - jbe, 15.03.2011, 20:10
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi242, 15.03.2011, 20:28
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - jbe, 15.03.2011, 20:59
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - hws
, 15.03.2011, 21:13
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - jbe, 15.03.2011, 21:19
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 15.03.2011, 21:30
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - hws
, 15.03.2011, 21:48
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 15.03.2011, 21:59
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - jbe, 15.03.2011, 22:03
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 16.03.2011, 19:52
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - x y, 16.03.2011, 19:55
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 16.03.2011, 20:02
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - x y, 16.03.2011, 20:11
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - x y, 16.03.2011, 20:15
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 16.03.2011, 20:17
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - x y, 17.03.2011, 09:42
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - jbe, 16.03.2011, 22:46
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - jbe, 16.03.2011, 22:55
d I /d t = 0 Ua = 0 - PeterGrz
, 16.03.2011, 10:38
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - hws
, 17.03.2011, 19:48
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 17.03.2011, 20:49
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - hws
, 17.03.2011, 21:48
