Forum
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs (Elektronik)
» Der IGBT braucht eigentlich nur die Ladungsenergie für das Gate. Ist das
» auf die Spannung aufgeladen, sollte kaum noch Strom fließen.
» In Deinem Bild sind das nur kurze Nadeln, das hab ich in der Praxis so
» noch nie gesehen.
Ich habe bis jetzt noch keinen IGBT dran gehabt, denn ich wollte erst mal sehen, ob das Rechtecksignal überhaupt transformiert wird. Wird es aber scheinbar nicht.
» Warum transformierst Du 5:12 ?
An der Primärspule liegen ca. +-7.5V an und an der Sekundärspule sollen dann +-15V rauskommen, bzw. am hinteren Widerstand anliegen (von Gate zu Source).
» Versuchs mal mit 1:1, und evtl. amorphen Ringbandkernen für die
» Ansteuerübertrager.
Ich habe momentan den ETD34 von Epcos. Ist die Größe okay oder liege ich damit total falsch. Ich habe noch nie einen Übertrager selber gewickelt, bzw. dimensioniert und habe deswegen kaum eine Ahnung, welche Richtung ich einschlagen muss.
Gesamter Thread:
