Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs (Elektronik)

verfasst von Steffi E-Mail, 15.03.2011, 19:18 Uhr

» möglicherweise hat Dein Übertrager zu wenig Induktivität, oder der Kern
» geht sofort in die Sättigung. Was letztendlich auf das selbe hinausläuft,
» der kern ist nicht in der Lage, genügend Energie zu speichern.

Vorher hatte ich mehr Windungen drauf, wodurch die Nadelimpulse nur bis 1-2V hoch gingen. Jetzt hab ich 5 Windungen primär- und 12 Windungen sekundärseitig. Also denkst du ich sollte mehr Windungen drauf machen (oder einen größeren Kern nehmen), damit die Induktivität steigt?



Gesamter Thread:

Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 15.03.2011, 16:51 (Elektronik)
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Gerd(R), 15.03.2011, 19:00
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 15.03.2011, 19:18
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - jbe, 15.03.2011, 19:41
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 15.03.2011, 19:59
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - jbe, 15.03.2011, 20:10
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi242, 15.03.2011, 20:28
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - hws(R), 15.03.2011, 21:13
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - jbe, 15.03.2011, 21:19
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 15.03.2011, 21:30
d I /d t = 0 Ua = 0 - PeterGrz(R), 16.03.2011, 10:38