Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs (Elektronik)

verfasst von Steffi E-Mail, 15.03.2011, 17:34 Uhr

» Echter Schaltungsaufbau oder Simulation?
Echter Schaltungsaufbau.

» Trafo bzw "das Drumherum" passend dimensionieren.
» Evtl anderes Trafomodell.
Genau das ist mein Problem. In der Simulation geht es, aber in der Realität nicht. Wahrscheinlich weil der Übertrager und alle anderen Bauteile in der Simulation ideal sind.

» Potentialfreie Betriebsspannung und Optokoppler für den Impuls haben dir
» nicht zugesagt?
Mit einem Optokoppler bekomme ich doch aber nur +15V und keine -15V oder?
Hast du vielleicht eine Schaltung, um besser zu verstehen was du meinst?

Grüße
Steffi



Gesamter Thread:

Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 15.03.2011, 16:51 (Elektronik)
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - hws(R), 15.03.2011, 17:22
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 15.03.2011, 17:34
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - jbe, 15.03.2011, 19:41
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 15.03.2011, 19:59
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - jbe, 15.03.2011, 20:10
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi242, 15.03.2011, 20:28
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - hws(R), 15.03.2011, 21:13
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - jbe, 15.03.2011, 21:19
Treiberschaltung für Hochleistungs-IGBTs - Steffi, 15.03.2011, 21:30
d I /d t = 0 Ua = 0 - PeterGrz(R), 16.03.2011, 10:38