Forum
Impulsstromschaltung hohe Leistung (Elektronik)
Hi,
schau mal in Datenblätter - BSC059 - BSC120 (BSC070)
Das sind Mos-Fet-Transistoren, die je 50A bringen und für verschiedene Sperrspannungen ausgelegt sind.
Da sollte einer dabei sein, der bis 600V oder besser bis 800 oder 1000V zugelassen ist.
Also mit kleinen Ausgleichwiderständen mindestens 4x Parallel schalten.
Ansteuerung ist das komplizierte daran.
Auslösen über einen CN600-Optokoppler und dann noch eine Bootstrap-Schaltung mit Dioden und Hilfskondensator und begrenzung der Gatespannung auf 15V.
Nadelimpulse ?! - da gibt es eine Gatterschaltung, mit 6 hintereinander geschalteten Invertern, von denen der Ausgang des ersten und der Ausgang des Letzten über ein NAND geschickt werden und über die Gatterverzögerung dann der 1-2ns lange Impuls rauskommt.
Allerdings kann das wiederum der Optokoppler nicht schnell genug abbilden. Also Impulserzeugung auf der High-Seite und Triggerung über Optokoppler.
Oder geht das ganze auch Low-Seitig (mit Source-Anschluß auf der Masse)?
Dann könnte es etwas (marginal) einfacher werden.
Bei solchen Projekten ist Sicherheit vorrangig.
Irgendwann hängt einer der Transistoren und dann gibts Abschaltfunken .... und ....und ....und
Also 5x Parallel und das ganze 2x hintereinander zur Sicherheit.
Personenschutz hat vorrang beim Testen !! (Abgeschlossener Bereich ohne Personal, wenn Spannung anliegt).
Cu
st
Gesamter Thread:
