Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

2 spulen mit einem B6 gleichrichter gleichrichten (Schaltungstechnik)

verfasst von SSJ3Vegotenks E-Mail, 14.03.2011, 20:49 Uhr

» » ich dachte mir zunächst: ok, einen Brückengleichrichter pro Spule und
» dann
» » jeweils "+" und "-" zusammenlegen. beim zeichnen merkte ich dann: 2
» Dioden
» » sind überflüssig, da sozusagen "doppelt" vorhanden. Am Ende sah es dann
» » aus wie ein B6-Brückengleichrichter an einer Dreieck-Schaltung, in der
» » aber die dritte Spule fehlt.
»
» Verrat uns wenigstens, wie deine Schaltung nach all deinen Überlegungen
» und wegrationalisieren von 2 Dioden aussieht und welche Thyristoren werden
» sollen...
»
» Soll das eine Schwingungspaketsteuerung werden oder Phasenanschnitt?
»
» hws
du hast es doch selbst zitiert wies im endeffekt aussehen soll... aber ich mal sonst gerne nochmal ein bild :P (siehe anhang)

was es werden soll: 2 Spulen gleichrichten und dann mittels thyristoren/gesteuertem Gleichrichter eine geregelte spannung erzeugen. also quasi ne art Phasenanschnitt.

was ist ne schwingungspaketsteuerung?!?

cya v3g0





Gesamter Thread:

2 spulen mit einem B6 gleichrichter gleichrichten - SSJ3Vegotenks, 13.03.2011, 23:17 (Schaltungstechnik)
2 spulen mit einem B6 gleichrichter gleichrichten - hws(R), 14.03.2011, 08:49
2 spulen mit einem B6 gleichrichter gleichrichten - SSJ3Vegotenks, 14.03.2011, 20:49