Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 14.03.2011, 17:05 Uhr

»

Die Beschaltung der Mitkopplung durch den lichtabhängigen Photowiderstand macht das Ganze unnötig kompliziert, weil neben der Pegelveraenderung sich auch noch die Hystere der Schmitt-Triggerfunktion verändert.

Besser so dimensionieren, dass die Hysterese konstant ist. Die braucht es nämlich nur zum sauberen Durchschalten.

Wenn jedoch wirklich zwei Schaltpegel, einen HIGH- und LOW-Pegel definiert werden sollen, ist ein sogenannter Fenster-Komparator die bessere und seriösere Wahl.

Das mit R2/R3 und R9/R10 erzeugen zu hohe Referenzspannungen, zu nahe an der Betriebsspannung. Das Ganze umdimensionieren, - meine Empfehlung.

Anstelle R6/R7 besser ein Fixspannungsregler LM7805 zur Speisung der Opamps und wenn zu wenig genau die Ausgangsspannung von 5 V erreicht wird, zusätzlich ein Pullup-Widerstand einsetzen.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - DocVersillia(R), 14.03.2011, 11:38 (Elektronik)
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - klausthal(R), 14.03.2011, 11:45
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - Altgeselle(R), 14.03.2011, 11:48
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - DocVersillia(R), 14.03.2011, 12:11
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - x y, 14.03.2011, 12:38
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - x y, 14.03.2011, 12:21
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - DocVersillia(R), 14.03.2011, 12:32
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - x y, 14.03.2011, 12:37
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - DocVersillia(R), 14.03.2011, 12:43
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - x y, 14.03.2011, 12:59
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - DocVersillia(R), 14.03.2011, 13:15
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - x y, 14.03.2011, 13:25
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - DocVersillia(R), 14.03.2011, 13:32
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - olit(R), 14.03.2011, 13:39
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - x y, 14.03.2011, 13:41
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - olit(R), 14.03.2011, 13:43
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - DocVersillia(R), 14.03.2011, 13:45
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - x y, 14.03.2011, 13:40
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - DocVersillia(R), 14.03.2011, 13:45
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - DocVersillia(R), 14.03.2011, 14:47
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - x y, 14.03.2011, 15:42
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - DocVersillia(R), 15.03.2011, 22:22
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - x y, 15.03.2011, 23:33
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - DocVersillia(R), 15.03.2011, 23:39
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - x y, 16.03.2011, 00:40
eingangsbeschaltung etc - klausthal(R), 16.03.2011, 08:51
eingangsbeschaltung etc - x y, 16.03.2011, 13:23
eingangsbeschaltung etc - DocVersillia(R), 16.03.2011, 18:34
Schmitt-Trigger mit Fotowiderstand - schaerer(R), 14.03.2011, 17:05