Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Das 1000ste Netzteil (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 13.03.2011, 19:55 Uhr
(editiert von hws am 13.03.2011 um 20:02)

» - +-5;12V für interne (noch nicht gezeichnete) Elektronik
» - verschiedene belastbare Spannungen(3-5A)
» - platzsparende Bauweise
» - nach Möglichkeit noch einen akzeptablen Wirkungsgrad


Eine 15A Sicherung auf der Sekundärseite? Die 78xx / 79xx machen nicht mehr als 1A.
Oder soll die "+15V" auch noch als Ausgang dienen? Die Spannung hat Brummen und Lastschwankungen.

Je nach Trafo liegen an +15 auch höhere Spannungen an. Bei 12V~ Trafowicklung bis zu 18V. Aber dann reichts mit dem Regelbereich des 7812 nicht mehr unbedingt für 12V Ausgangsspannung.

Bei X-Kondensatoren hast du nicht viel Auswahl ;-)

Crowbar auf der Sekundärseite? Ungewöhnlich, aber schadet auch nichts.
Statt Triac einen Thyristor, Kathode gegen Minus / Gnd.
Ansteuerung wie im positiven Zweig gezeichnet. Im negativen Zweig genauso rum (Dort ist GND die positive Leitung und minus 15V die negative Leitung)

Die Ladekondensatoren? ~500...1000µF pro Ampere Laststrom.
(Faustregel, kann man auch berechnen)

» Frage 2: Funktioniert der NTC zur Begrenzung der Einschaltströme so?

Im Prinzip ja, aber wozu das Relais zum überbrücken?

» Dummerweise kenne ich mich noch nicht bombig mit gschem>pcb aus.

Ist gschem nicht das Frontend für ein Simulationsprogramm?

Warum der Umstand mit dem LM138? Ein Widerstand (oder Poti, falls einstellbar) von Adj nach Masse und gut ist (plus Widerstand von Ausgang zu Adj)

» Da währe ich für ein gutes Tutorial dankbar.

Und wie wär's mit einer detaillierten Bauanleitung auf einer der bekannten Bastelseiten? Sich bei geringen Kenntnissen selbst was ausdenken, bringt meist Probleme.

Edit: der FET und LED soll wohl ne Konstantstromquelle für die LED sein? Da liegt die LED aber falschrun.
Siehe hier: http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=139819&page=0&category=all&order=time


hws



Gesamter Thread:

Das 1000ste Netzteil - andreas_9(R), 13.03.2011, 18:07 (Elektronik)
Das 1000ste Netzteil - andreas_9(R), 13.03.2011, 18:09
Das 1000ste Netzteil - andreas_9(R), 13.03.2011, 18:13
Das 1000ste Netzteil - Jüwü(R), 13.03.2011, 18:27
Das 1000ste Netzteil - hws(R), 13.03.2011, 18:33
Das 1000ste Netzteil - roldor(R), 13.03.2011, 19:01
Das 1000ste Netzteil - roldor(R), 13.03.2011, 19:07
Das 1000ste Netzteil - andreas_9(R), 13.03.2011, 19:27
Das 1000ste Netzteil - Elko_Scotty(R), 13.03.2011, 19:48
Das 1000ste Netzteil - x y, 13.03.2011, 19:24
Das 1000ste Netzteil - hws(R), 13.03.2011, 19:55
Das 1000ste Netzteil - J.R.(R), 14.03.2011, 11:40
Das 1000ste Netzteil - schaerer(R), 14.03.2011, 16:42
Das 1000ste Netzteil - andreas_9(R), 18.03.2011, 18:40
Das 1000ste Netzteil - andreas_9(R), 18.03.2011, 20:23
Das 1000ste Netzteil - geralds(R), 18.03.2011, 21:44
Das 1000ste Netzteil - andreas_9(R), 19.03.2011, 22:12