Forum
Hilfe -- FU (Elektronik)
Also ich dachte mir ich, stell die ganze Sache so an, dass ich zuerst eine Gleichrichterschaltung z.B. zur Versorgung der Op´s etc.
Danach kommt der Wien-Robinson-Oszillator der mir 12V 50 Hz am Ausgang liefern soll
Anschließend muss ich dann noch ein Verstärkerglied anfügen.
-> bin mir noch nicht ganz sicher wie ich das anstell.
Ich habe mir da eine MOS-FET Verstärkerschaltung vorgestellt.
Was haltet Ihr davon??
sollte doch so in der Art funktionieren!?
Grüße Börny
Gesamter Thread:
Hilfe - Börny
, 03.03.2011, 10:16 (Elektronik)
Hilfe - Theo
, 03.03.2011, 11:46
Hilfe -- FU - geralds
, 03.03.2011, 11:51
Hilfe -- FU - Börny
, 07.03.2011, 12:10
Hilfe -- FU - geralds
, 07.03.2011, 12:21
Hilfe -- FU - Theo
, 07.03.2011, 16:49
Hilfe -- FU - hws
, 08.03.2011, 11:02
Hilfe -- FU - klausthal
, 08.03.2011, 19:24
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 09:13
Hilfe -- FU - klausthal
, 10.03.2011, 10:05
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 10:19
Hilfe -- FU - geralds
, 10.03.2011, 10:35
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 11:10
Hilfe -- FU - geralds
, 10.03.2011, 15:37
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 16:34
Hilfe -- FU - geralds
, 10.03.2011, 16:48
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 16:53
Hilfe -- FU - geralds
, 10.03.2011, 18:11
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 18:29
