Forum
Hilfe -- FU (Elektronik)
» das "eingangssignal" ist deine stromversorgung: gleichrichten und dem
» uA741 als versorgungsspannung +30V zuführen. aus dem uA741 kommt der
» gewünschte sinus 50Hz in geringer belastbarkeit heraus (wenige mA). evtl
» einen nachsetzverstärker hinten ranhängen.
»
» klausthal
Das hört sich ja echt super an!!! Danke!!!
dann wäre nur noch eins zu klären:
Wie kann ich das signal am Schluss sinnvoll verstären, um es zu belasten? maximal ca. 3watt also 125mA
Gesamter Thread:
Hilfe - Börny
, 03.03.2011, 10:16 (Elektronik)
Hilfe - Theo
, 03.03.2011, 11:46
Hilfe -- FU - geralds
, 03.03.2011, 11:51
Hilfe -- FU - Börny
, 07.03.2011, 12:10
Hilfe -- FU - geralds
, 07.03.2011, 12:21
Hilfe -- FU - Theo
, 07.03.2011, 16:49
Hilfe -- FU - hws
, 08.03.2011, 11:02
Hilfe -- FU - klausthal
, 08.03.2011, 19:24
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 09:13
Hilfe -- FU - klausthal
, 10.03.2011, 10:05
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 10:19
Hilfe -- FU - geralds
, 10.03.2011, 10:35
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 11:10
Hilfe -- FU - geralds
, 10.03.2011, 15:37
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 16:34
Hilfe -- FU - geralds
, 10.03.2011, 16:48
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 16:53
Hilfe -- FU - geralds
, 10.03.2011, 18:11
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 18:29
