Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Treiberschaltung für Hochleistungs IGBTs (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 09.03.2011, 17:12 Uhr

» Rechteckspannungen können ziemlich problemlos transformiert werden ...

Solange sie symmetrisch sind.
Oder wie bei dir über den Kondensator der pos. Anteil mit dem negativem symmetriert werden.

Jetzt ist halt die Frage: wie sieht die zu übertragene Kurvenform aus? Liegt die für eine gewisse Totzeit auf Null und ist sie nicht symmetrisch, ist der Nullpegel hinter dem Trafo nicht mehr =0. Kommt die Ansteuerung damit klar?

Und willst du (für einen IGBT) nur positive Impulse auf Null bezogen, wird der Null-Anteil hinter dem Trafo negativ werden. Fläche über der Nulllinie = Fläche unter der Nulllinie.
Hinter deinem Kondensator ebenso.
Schaltung (Kernsättigung u.ä. erstaml vernachlässigt)
Schaltung:


Üblicherweise dürfen sich die beiden Ansteuersingale nicht überlappen. Es ist also eine Totzeit vorhanden.
Hier 1ms auf 0Volt. 5ms minus1V, 5ms plus 1V.

Einschwingvorgang mal abgesehen, pendeln sich die Totzeit auch hinter dem Trafo auf 0 ein.


Machen wir das Signal nun unsymmetrisch (5ms Low, 10ms high) pendelt sich die Nulllinie auf -0,3V ein.


Und haben wir gar einen nur positiven Rechteckimpuls (wie man ihn üblicherweise zum Ansteuerun eines Transistors braucht) Dann verschiebt sich der Impuls von 0/1V auf -0,5/+0,5V.

Einen Gleichspannungsanteil kriegt man nicht über einen Trafo. Und wenn ich eine Kurvenform rüberschicken will, die nicht symmetrisch ist, hab ich hinter dem Trafo die ursprüngliche Nulllinie verschoben.

Daher würde ich zu Gleichspannungserzeugung und Trennung durch Optokoppler raten.



hws



Gesamter Thread:

Treiberschaltung für Hochleistungs IGBTs - Steffi, 08.03.2011, 21:04 (Elektronik)
Treiberschaltung für Hochleistungs IGBTs - BataillonDAmour(R), 09.03.2011, 01:47
Treiberschaltung für Hochleistungs IGBTs - Steffi, 09.03.2011, 11:02
Treiberschaltung für Hochleistungs IGBTs - hws(R), 09.03.2011, 17:12
Treiberschaltung für Hochleistungs IGBTs - BataillonDAmour(R), 09.03.2011, 18:26