Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Automatische Abschaltung im Standby (Elektronik)

verfasst von otti(R) E-Mail, D, 09.03.2011, 16:46 Uhr
(editiert von otti am 09.03.2011 um 16:54)

» Guten Tag,
»
» ich würde gerne wissen wie so eine automatische abschaltung funktioniert.
» Was für eine Schaltung verbirgt sich eigentlich in diesen Dingern die man
» in die Steckdose steckt z.B. wie diese hier im link
» http://www.computer-kamen.de/standby-strom-sparen/
»
» vielen Dank

Hi,
dass Spargerät bemerkt die Stromänderung beim Abschalten der Verbraucher (PC, TV usw.).
Diese Änderung bewirkt, dass der nachgeschaltete Verbraucher (siehe oben) komplett vom Netz genommen wird.
Dadurch ist er im Gegensatz zu einer normalen Master/Slave-Steckdosenleiste auch selbst nicht mehr manuell einschaltbar.
Zur Wiedereinschaltung der Verbraucher muss das Spargerät über diesen Wunsch informiert werden.
Das geht:
a) über einen separaten Taster am Spargerät
b) über einen Infrarotsensor am Spargerät

Der Infrarotsensor reagiert auf ein beliebiges Infrarotsignal einer beliebigen Fernbedienung.

Das Spargerät selbst hat natürlich auch einen Standbyverbrauch, der in der Regel aber sehr klein ist.
Es lohnt sich nur bei älteren Geräten einzusetzen.

Achtung beim PC:
Im Gegensatz zu Master/Slave-Steckdosenleisten, bei der der PC meist Master ist und beim Abschalten dann die Peripherie mitnimmt wird hier der PC auch getrennt!
Umschalten in den Standby oder Ruhezustand und dann mal schnell an der Maus wackeln zum Aufwachen geht dann nicht mehr.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

Edit:
Habe jetzt erst die Antwort von xy gesehen.
Oft ist der einstellbare untere Wert nicht klein genug für Standby bzw. Ruhezustand beim PC, deshalb schaltet es ganz ab. "Wake on LAN" oder "Wake on Ringing" (Fax) geht dann nicht mehr. Habe ich selbst mal probiert.
Vielleicht gibt es aber auch bessere Spargerätmodelle.
Meins war von ALDI.:sleeping:

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig



Gesamter Thread:

Automatische Abschaltung im Standby - Gusi, 09.03.2011, 16:10 (Elektronik)
Automatische Abschaltung im Standby - klausthal(R), 09.03.2011, 16:28
Automatische Abschaltung im Standby - x y, 09.03.2011, 16:29
Automatische Abschaltung im Standby - otti(R), 09.03.2011, 16:46
Automatische Abschaltung im Standby - hws(R), 09.03.2011, 17:36
Automatische Abschaltung im Standby - otti(R), 09.03.2011, 17:53
Master-Slave-Schalterbox - schaerer(R), 10.03.2011, 10:00
Master-Slave-Schalterbox - otti(R), 10.03.2011, 12:45
Master-Slave-Schalterbox - Harald Wilhelms(R), 10.03.2011, 14:24
Warum Transistor-Kaskade... - schaerer(R), 10.03.2011, 14:39
Warum Transistor-Kaskade... - x y, 10.03.2011, 15:03
Warum Transistor-Kaskade... - schaerer(R), 10.03.2011, 23:07
Warum Transistor-Kaskade... - x y, 10.03.2011, 23:44
Warum Transistor-Kaskade... - x y, 10.03.2011, 23:50
MPSA44 vs STX616 - schaerer(R), 13.03.2011, 12:50
MPSA44 vs STX616 - x y, 13.03.2011, 15:55
Warum Transistor-Kaskade... - Harald Wilhelms(R), 10.03.2011, 15:28
Automatische Abschaltung im Standby - otti(R), 09.03.2011, 16:58
Automatische Abschaltung im Standby - schaerer(R), 10.03.2011, 10:05