Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

VCO zur Pulsweitenmodulation (Elektronik)

verfasst von Leser, 09.03.2011, 16:44 Uhr

»
» » Ich möchte folgende Funktion erfüllen:
» » Ich habe eine Eingangsspannung bis 100VDC der Verbraucher soll jedoch
» » leistungsgeregelt werden.
» » In meinem Fall ist der Verbraucher ein Solar WR der nicht mit voller
» » Leistung laufen soll bzw. frei geregelt werden soll und da kein WR
» einen
» » solchen Eingang hat möchte ich einfach die DC Leistung durch die
» Schaltung
» » regeln.
»
» Klingt nach einer Schnapsidee.

....oder nach Betrug

(Lastkreis über MOS-FET min 100V/10A) also 1000W aus dem Stromnetz zu ca. 0,2Euro dem WR zuführen (geregelt nach Sonne??) und den Einspeisetarif kassieren. Billiger als Module kaufen



Gesamter Thread:

VCO zur Pulsweitenmodulation - Roman1982, 09.03.2011, 13:56 (Elektronik)
VCO zur Pulsweitenmodulation - x y, 09.03.2011, 14:51
VCO zur Pulsweitenmodulation - Roman1982, 09.03.2011, 15:41
VCO zur Pulsweitenmodulation - x y, 09.03.2011, 16:20
VCO zur Pulsweitenmodulation - Leser, 09.03.2011, 16:44
VCO zur Pulsweitenmodulation - x y, 09.03.2011, 17:10
VCO zur Pulsweitenmodulation - Roman1982, 09.03.2011, 17:52
VCO zur Pulsweitenmodulation - x y, 09.03.2011, 18:08
VCO zur Pulsweitenmodulation - Roman1982, 09.03.2011, 18:47
VCO zur Pulsweitenmodulation - el-haber, 10.03.2011, 11:27
VCO zur Pulsweitenmodulation - Roman1982, 10.03.2011, 12:10
VCO zur Pulsweitenmodulation - ee, 09.03.2011, 21:02
VCO zur Pulsweitenmodulation - Roman1982, 10.03.2011, 07:57