Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Relais-Schaltung <= 2,5mA (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 09.03.2011, 09:26 Uhr

» OK, nun verstehe ich bald nur noch Bahnhof. Wie schon mehrfach angedeutet,
» ich habe minimalste Kenntnisse im Umgang mit Elektronik. Das Wissen was ich
» über Elektrik habe ist über 20 Jahre alt und stamm aus meiner Lehre als
» Elektroinstallteur. Da gab es keine Widerstände, Transitoren und ähnliches
» bei uns. Schalter, Steckdosen, Schütze, Stern-Dreieck-Schaltungen und
» sowas, das war das womit ich zu tun hatte. Da galten eher KA und KV als
» mA.
» Aber das ist inzwischen weit über 20 Jahre her. Direkt danach habe ich
» eher mit der EDV angefangen und mich mehr um Bits und Bytes gekümmert. Ich
» kann wunderbar Programme entwickeln, aber kommt mir bitte nicht mit
» Logikleveltransistoren und co.
»
» So, nun habe ich mich geoutet..;)
»
» Also mal ernst.
» Wenn ihr mir sagt welche Teile ich benötige und wie ich die ungefähr
» zusammen bringen muss, dann bekomme ich das bestimmt hin. Aber wenn ihr
» mir sagt, ich soll ein paar Transitoren und Widerstände nehmen, ja dann
» tue ich das und packe die in meinen Koffer..;-) Ich wäre euch daher sehr
» dankbar, wenn ihr mir möglichst genau sagt was ich machen muss um nicht
» weiter 190 Teuro in den Eimer zu werfen.

Der Aufbau eines Relaistreibers ist doch von el-haber
und in dem von mir gegebenen Link genau beschrieben.
(für bipolare Transistoren) Wie immer gibt es auch hier
mehrere Lösungen, die zum Ziel führen. Hast Du Dich
denn schon für ein bestimmtes Relais entschieden?
Das ist nämlich der Ausgangspunkt der Dimensionierung.
Da Du ja 12V zur Verfügung hast, würde ich Dir empfehlen,
ein 12V-Relais zu nehmen. Preisgüstige Relais gibts u.a.
bei Reichelt oder Pollin.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Relais-Schaltung <= 2,5mA - Kai Ro, 08.03.2011, 15:47 (Elektronik)
Relais-Schaltung <= 2,5mA - Harald Wilhelms(R), 08.03.2011, 16:07
Relais-Schaltung <= 2,5mA - Kai Ro, 08.03.2011, 16:30
Relais-Schaltung <= 2,5mA - otti(R), 08.03.2011, 16:39
Relais-Schaltung <= 2,5mA - Kai Ro, 08.03.2011, 22:21
Relais-Schaltung <= 2,5mA - hws(R), 08.03.2011, 16:48
Relais-Schaltung <= 2,5mA - *gast, 09.03.2011, 02:35
Nachtrag - *gast, 09.03.2011, 02:39
Relais-Schaltung <= 2,5mA - geralds(R), 09.03.2011, 08:11
Relais-Schaltung <= 2,5mA - otti(R), 09.03.2011, 14:10
Relais-Schaltung <= 2,5mA - geralds(R), 09.03.2011, 14:30
Relais-Schaltung <= 2,5mA - Theo(R), 08.03.2011, 16:12
Relais-Schaltung <= 2,5mA - Kai Ro, 08.03.2011, 16:38
TTL Ausgang - geralds(R), 08.03.2011, 18:29
TTL Ausgang - Harald Wilhelms(R), 08.03.2011, 18:52
TTL Ausgang - hws(R), 08.03.2011, 20:43
TTL Ausgang - Kai Ro, 08.03.2011, 22:14
TTL Ausgang - Bauteilname - geralds(R), 09.03.2011, 08:16
TTL Ausgang - Bauteilname - Kai Ro, 09.03.2011, 08:33
TTL Ausgang - Bauteilname - geralds(R), 09.03.2011, 09:08
TTL Ausgang - Bauteilname - Kai Ro, 09.03.2011, 09:21
TTL Ausgang - Bauteilname - Harald Wilhelms(R), 09.03.2011, 09:41
TTL Ausgang - Bauteilname - Kai Ro, 09.03.2011, 10:27
TTL Ausgang - Bauteilname - geralds(R), 09.03.2011, 10:38
Relais-Schaltung <= 2,5mA - Hartwig(R), 08.03.2011, 16:19
Relais-Schaltung <= 2,5mA - Harald Wilhelms(R), 08.03.2011, 18:26
Relais-Schaltung <= 2,5mA - el-haber, 08.03.2011, 20:35
Relais-Schaltung <= 2,5mA - Harald Wilhelms(R), 08.03.2011, 22:11
Relais-Schaltung <= 2,5mA - Kai Ro, 08.03.2011, 22:32
Relais-Schaltung <= 2,5mA - klausthal(R), 09.03.2011, 08:29
Relais-Schaltung <= 2,5mA - Harald Wilhelms(R), 09.03.2011, 09:26
Relais-Schaltung <= 2,5mA - hws(R), 09.03.2011, 09:44
Relais-Schaltung <= 2,5mA - Kai Ro, 09.03.2011, 10:38
DANKE -> Relais-Schaltung <= 2,5mA - Kai Ro, 09.03.2011, 11:06
DANKE -> Relais-Schaltung <= 2,5mA - geralds(R), 09.03.2011, 11:09