Forum
Renesas und die andere µC Welt (Elektronik)
» Für uns Bastler sind die üblichen 8Bit Prozessoren ausreichend.
Da gibt's sicher Anwendungen, bei denen die nicht mehr reichen. Aber im Prinzip stimmt diese Aussage.
Allerdings vermute ich, dass Bastler ohnehin nicht die Zielgruppe sind.
» » Renesas gegen den Rest der RISC_µC Welt....,
»
» Ob RISC oder CISC interessiert eigentlich keinen mehr, sondern ob es einen
» auf den µC optimierten C-Compiler gibt. Denn tiefer als C-Code dringt kaum
» noch jemand in 16/32 Bit Prozessoren ein - außer die werksseitigen
» Applikationsingenieure und C-Compiler-Bauer.
Der Compilerbau ist bei der Entwicklung einer neuen CPU ein ganz wesentlicher Punkt. Kein Mensch programmiert noch eine auch nur mittelgroße Anwendung in Assembler. Gehen solche Anwendungen nicht (mangels geeigneten Compilers), dann verkauft sich eine neue CPU nicht.
RISC hat da ganz große Vorteile für die Entwickler: nicht nur die CPU ist einfacher, sondern vor Allem auch der Compiler ist simpel. (Der Entwicklungsprozess von) CISC funktioniert so im Prinzip nur noch da, wo es eh schon etabliert ist (das ist im Wesentlichen die x86-Welt).
Dass jemand trotz der Investition, einen (relativ) komplizierten Compiler zu entwickeln, im Markt Vertrauen für eine neue CPU findet, halte ich eher für fraglich. Keiner will beim Entwickeln einer Anwendung irgendwelchen subtilen Fehlern in Compilern nachgehen müssen.
m
Gesamter Thread:
