Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Relais-Schaltung <= 2,5mA (Elektronik)

verfasst von *gast, 09.03.2011, 02:35 Uhr

» Hallo,
»
» »
» » Hmm, eigentlich heisst "TTL" ja, das man 16mA treiben
» » kann. :-)
» »
»
» Tja, laut Hersteller sind pro TTL-Ausgang max. 2,5mA möglich.
»
» » Meinst Du, Du hast mit einem Transistor ein Relais
» » betrieben? Das geht problemlos mit 5V/2,5mA. Wenn
» » Du direkt mit dem Transistor schalten willst, musst
» » Du entweder zwei Treiberstufen hintereinander schalten,
» » oder einen Logiklevel-FET nehmen.
» » Gruss
» » Harald
»
» Ja, der Transistor hat das Relais angesteuert.
»
» Neben den 5V 2,5mA stehen mir noch 12V >10A zur Verfügung. Sorry, hatte
» ich vergessen zu sagen.
»
» Ich habe es effektiv mit einem Bausatz von Conrad versucht:
» http://www.conrad.de/ce/de/product/190363/RELAISKARTE-BAUSATZ/2408040&ref=list
»
» Artikel: 190363-62
» Doku:
» http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/190363-an-01-ml-Relaiskarte_Bausatz_de_en_fr_nl.pdf
»
» Wie gehabt, ich bin Laie auf dem Gebiet. Mein Fachbereich sind die Bits
» und Bytes.
»
» Gruß
»
» Kai

Ändere deinen Chemo-Bastelsatz so ab, dann geht es:




Mit dem 10 kOhm im Eingang fliessen weniger als 1mA. Du kannst ihn aber bei Bedarf auch noch höher wählen, was aber wohl nicht nötig ist. R3 muss dem Relais entsprechend bemessen sein. Bei einem 12V-Relais ganz weglassen.

Warum malt Kemo solche Schaltbilder immer auf dem Kopf stehend. Ist mir schon öfter aufgefallen. :confused:



Gesamter Thread:

Relais-Schaltung <= 2,5mA - Kai Ro, 08.03.2011, 15:47 (Elektronik)
Relais-Schaltung <= 2,5mA - Harald Wilhelms(R), 08.03.2011, 16:07
Relais-Schaltung <= 2,5mA - Kai Ro, 08.03.2011, 16:30
Relais-Schaltung <= 2,5mA - otti(R), 08.03.2011, 16:39
Relais-Schaltung <= 2,5mA - Kai Ro, 08.03.2011, 22:21
Relais-Schaltung <= 2,5mA - hws(R), 08.03.2011, 16:48
Relais-Schaltung <= 2,5mA - *gast, 09.03.2011, 02:35
Nachtrag - *gast, 09.03.2011, 02:39
Relais-Schaltung <= 2,5mA - geralds(R), 09.03.2011, 08:11
Relais-Schaltung <= 2,5mA - otti(R), 09.03.2011, 14:10
Relais-Schaltung <= 2,5mA - geralds(R), 09.03.2011, 14:30
Relais-Schaltung <= 2,5mA - Theo(R), 08.03.2011, 16:12
Relais-Schaltung <= 2,5mA - Kai Ro, 08.03.2011, 16:38
TTL Ausgang - geralds(R), 08.03.2011, 18:29
TTL Ausgang - Harald Wilhelms(R), 08.03.2011, 18:52
TTL Ausgang - hws(R), 08.03.2011, 20:43
TTL Ausgang - Kai Ro, 08.03.2011, 22:14
TTL Ausgang - Bauteilname - geralds(R), 09.03.2011, 08:16
TTL Ausgang - Bauteilname - Kai Ro, 09.03.2011, 08:33
TTL Ausgang - Bauteilname - geralds(R), 09.03.2011, 09:08
TTL Ausgang - Bauteilname - Kai Ro, 09.03.2011, 09:21
TTL Ausgang - Bauteilname - Harald Wilhelms(R), 09.03.2011, 09:41
TTL Ausgang - Bauteilname - Kai Ro, 09.03.2011, 10:27
TTL Ausgang - Bauteilname - geralds(R), 09.03.2011, 10:38
Relais-Schaltung <= 2,5mA - Hartwig(R), 08.03.2011, 16:19
Relais-Schaltung <= 2,5mA - Harald Wilhelms(R), 08.03.2011, 18:26
Relais-Schaltung <= 2,5mA - el-haber, 08.03.2011, 20:35
Relais-Schaltung <= 2,5mA - Harald Wilhelms(R), 08.03.2011, 22:11
Relais-Schaltung <= 2,5mA - Kai Ro, 08.03.2011, 22:32
Relais-Schaltung <= 2,5mA - klausthal(R), 09.03.2011, 08:29
Relais-Schaltung <= 2,5mA - Harald Wilhelms(R), 09.03.2011, 09:26
Relais-Schaltung <= 2,5mA - hws(R), 09.03.2011, 09:44
Relais-Schaltung <= 2,5mA - Kai Ro, 09.03.2011, 10:38
DANKE -> Relais-Schaltung <= 2,5mA - Kai Ro, 09.03.2011, 11:06
DANKE -> Relais-Schaltung <= 2,5mA - geralds(R), 09.03.2011, 11:09