Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Treiberschaltung für Hochleistungs IGBTs (Elektronik)

verfasst von BataillonDAmour(R) E-Mail, 09.03.2011, 01:47 Uhr

» Hallo zusammen,
»
» ich hab seit einigen Tagen das Problem, dass ich ein IGBT mit +-15V
» ansteuern will, aber dieses Signal nicht erzeugt bekomme.
» Bis jetzt habe ich zwei Rechtecksignale (0-15V) erzeugt, die um 180°
» versetzt sind und in entgegengesetztem Wickelsinn auf einen Ferritkern
» angebracht sind, um auf der Sekundärseite ein Rechtecksignal (+-15V)
» abgreifen zu können. Jedoch hatte ich nicht bedacht, dass man
» Rechtecksignale nicht so einfach transformieren kann und somit nur
» Spannungsimpulse sekundär zu sehen sind.

Hi,

Rechteckspannungen können ziemlich problemlos transformiert werden - das ist die Grundlage (fast) aller Schaltnetzteile.
Im unbelasteten Zustand steigt/fällt der Strom durch die Primärspule und damit auch der magn. Fluss im Kern bei einer anliegenden Gleichspannung linear. Dem Induktionsgesetz folgend wird dann in der Sekundärspule eine Gleichspannung induziert.
Dass bei dir nur Spannungspulse/Nadelpulse übertragen werden, liegt einfach daran, dass dein Übertragerkern in Sättigung geht.
Infos zu MOS-Treibern mit Pulsübertrager findest du in vielen AppNotes:





Bei der Simulation so einer Schaltung solltest du den Übertrager mitsamt (idealem) Kern modellieren, um die magn. Flussdichte kontrollieren zu können.
Um zu verhindern, dass die Flussdichte wegen kleinen Unsymmetrien in deinem Treiber oder bei Tastverhältnissen <>0.5 wegdriftet, ist eine Kapazität in Reihe zur Primärspule unerlässlich.
Über die DC-Restoration steht einiges in dem TI-AppGuide.

Pulsübertrager werden imho zur Platz- oder Kostenoptimierung eingesetzt. Deutlich einfacher sind Kombinationen aus DC-DC-Wandler und Optokoppler+Treiber zu handhaben (z.B. HCPL3120).

Grüsse.





Gesamter Thread:

Treiberschaltung für Hochleistungs IGBTs - Steffi, 08.03.2011, 21:04 (Elektronik)
Treiberschaltung für Hochleistungs IGBTs - BataillonDAmour(R), 09.03.2011, 01:47
Treiberschaltung für Hochleistungs IGBTs - Steffi, 09.03.2011, 11:02
Treiberschaltung für Hochleistungs IGBTs - hws(R), 09.03.2011, 17:12
Treiberschaltung für Hochleistungs IGBTs - BataillonDAmour(R), 09.03.2011, 18:26