Forum
@ xy: Mit Solarzellen .... (Elektronik)
» » Der Einfachheit halber: Kondensator 4700µ über Diode und 10R 500ms
» » aufladen und Spannung abschalten V(n001)
»
» Das ist aber umständlich. UIC, und IC (für Knoten 001), wäre einfacher und
» angemessener.
Dann hätte ich nochmal in der Hilfe nachsehen müssen, wie man eigene Anfangsbedingungen setzt (Uc = 8V aufgeladen) sonst wird der Anfangswert erstmal automatisch auf Null gesetzt.
Ich brauchte nur Diode + Widerstand einfügen und fertig.
Ne schönere Darstellung I(Diode)=f(Uc) hätte ich auch machen können.
Ich vermute, der TE möchte hauptsächlich den Rat: nimm diese und jene Schaltung und für R1=47 Ohm und R2=4k7 ..
Und den Rest glaubt er uns.
Jetzt haben wir ihn erstmal fürs Wochenende beschäftigt.
hws
Gesamter Thread:
