Forum
Vollpolsynchronmaschine (Elektronik)
Hey...
ich hab ma ne frage zur vollpolsynchronmaschine.
Aus dem Datenbuch habe ich folgende Infos :
2p=4;
Ld=51,77mH;
Effektivwert der Polradspannung : Up=K*n mit K=115.0V/100U/min
Stromrichtermotor über PWM mit einstellbarer sinusförmiger Spannung Effektivwert: U1+wurzel3 = 400V
Wie errechne ich die Polradspannung und den Spannungsabfall an der Längsreaktanz für eine bestimmte Drehzahl und für ein bestimmten Strom?
Beispiel( n=1000min-1 I1=15A)
Gesamter Thread:
Vollpolsynchronmaschine - CASIO, 08.03.2011, 11:34 (Elektronik)
Vollpolsynchronmaschine - hawkpmullins, 13.03.2011, 22:36
Vollpolsynchronmaschine - CASIO, 20.03.2011, 13:04
