Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mit Solarzellen ELKOs aufladen um LED zu betreiben (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 08.03.2011, 00:38 Uhr

» » Der 33 Ohm Widerstand soll den Entladestrom über die 4 Dioden begrenzen.
» Es sind 330 Ohm.
Korrekt, falsch gelesen.
Ändert aber nichts an der Sache.

» Wieso nicht, es können doch 8V am Kondensator anliegen.
» Es sei denn der Ri der Solarzellen wäre sehr hoch.

Wie denn? Die Begrenzung wird doch nicht irgendwann später eingeschaltet, sondern besteht schon seit dem Zusammenlöten der Schaltung. Sobald die Solarzellen den Kondensator über ~3V aufladen wollen, schlägt die zu.

Und dass die Solarzellen plötzlich soviel Licht bekommen und soviel Leistung abgeben, dass trotz der "Dioden-330 Ohm Widerstand Begrenzung" die Spannung wesentlich über 3V ansteigt, geht nicht. Weniger wegen Innenwiderstand als wegen max. eingestrahlten Sonnenenergie.
Schau die U/I Kurven eines Solarzelle an. (nein, nicht quadratmetergross auf dem Dach - die schaffen das)

Wie hoch ist Ik einer "Bastler" Solarzelle bei voller Sonneneinstrahlung mittags im wolkenfreien Juli, nach Süden optimal ausgerichtet? (Anmerkung: bei Kurzschluss, also Spannung = 0)
Und welchen zusätzlichen Spannungsabfall könnte dieser Strom an dem 330 Ohm zusätzlich zu den 4*0,7V erzeugen?
DAS ist die maximal die Spannung, auf die der Kondensator (theoretisch) aufgeladen werden könnte.

hws



Gesamter Thread:

Mit Solarzellen ELKOs aufladen um LED zu betreiben - CC1337, 06.03.2011, 11:48 (Elektronik)
Mit Solarzellen ELKOs aufladen um LED zu betreiben - hws(R), 06.03.2011, 14:24
Mit Solarzellen ELKOs aufladen um LED zu betreiben - CC1337, 06.03.2011, 16:37
Mit Solarzellen ELKOs aufladen um LED zu betreiben - Harald Wilhelms(R), 06.03.2011, 17:43
Mit Solarzellen ELKOs aufladen um LED zu betreiben - hws(R), 06.03.2011, 17:44
Mit Solarzellen ELKOs aufladen um LED zu betreiben - CC1337, 06.03.2011, 17:58
Mit Solarzellen ELKOs aufladen um LED zu betreiben - hws(R), 06.03.2011, 18:24
Mit Solarzellen ELKOs aufladen um LED zu betreiben - otti(R), 07.03.2011, 23:11
Mit Solarzellen ELKOs aufladen um LED zu betreiben - hws(R), 07.03.2011, 23:37
Mit Solarzellen ELKOs aufladen um LED zu betreiben - otti(R), 08.03.2011, 00:19
Mit Solarzellen ELKOs aufladen um LED zu betreiben - hws(R), 08.03.2011, 00:38
Mit Solarzellen ELKOs aufladen um LED zu betreiben - hws(R), 06.03.2011, 22:46
Mit Solarzellen ELKOs aufladen um LED zu betreiben - x y, 06.03.2011, 23:00
@ xy: Mit Solarzellen .... - hws(R), 07.03.2011, 19:32
@ xy: Mit Solarzellen .... - x y, 08.03.2011, 12:24
@ xy: Mit Solarzellen .... - hws(R), 08.03.2011, 13:29
@ xy: Mit Solarzellen .... - CC1337, 08.03.2011, 22:34
Mit Solarzellen ELKOs aufladen um LED zu betreiben - CC1337, 06.03.2011, 23:30
Mit Solarzellen ... und mit drei LEDs .. - hws(R), 07.03.2011, 20:46
Mit Solarzellen ... und mit drei LEDs .. - CC1337(R), 10.03.2011, 22:18
Mit Solarzellen ... und mit drei LEDs .. - hws(R), 11.03.2011, 08:42
Mit Solarzellen ... und mit drei LEDs .. - CC1337(R), 11.03.2011, 20:19
Mit Solarzellen ... und mit drei LEDs .. - hws(R), 11.03.2011, 21:12
Mit Solarzellen ... und mit drei LEDs .. - CC1337(R), 11.03.2011, 21:30
Mit Solarzellen ... und mit drei LEDs .. - CC1337(R), 11.03.2011, 22:45
Mit Solarzellen ... und mit drei LEDs .. - hws(R), 12.03.2011, 11:13
Mit Solarzellen ... und mit drei LEDs .. - CC1337(R), 14.03.2011, 11:06
Mit Solarzellen ... und mit drei LEDs .. - hws(R), 14.03.2011, 15:06
Mit Solarzellen ... und mit drei LEDs .. - CC1337(R), 14.03.2011, 18:15