Forum
Hilfe -- FU (Elektronik)
» Hallo
»
» Ich gehe mal davon aus, dass das ein JA auf meine Frage war. Dann bleibt
» noch zu klären, ob deine vorhandenen 27-37V in der Lage sind, nach der
» Gleichrichtung die Versorgung des Generators zu übernehmen.
»
» Dann wäre es einfach. Gleichrichten mit Brückengleichrichter und
» Kondensator, dann ein LM317 als Spannungsregler, dann ein XR2206 als
» Sinusgenerator, wenn mehr Leistung erforderlich ist, noch eine
» Transistorstufe.
»
» Theo
dass hört sich ja super an...!!!! Danke dir mal soweit!
Gesamter Thread:
Hilfe - Börny
, 03.03.2011, 10:16 (Elektronik)
Hilfe - Theo
, 03.03.2011, 11:46
Hilfe -- FU - geralds
, 03.03.2011, 11:51
Hilfe -- FU - Börny
, 07.03.2011, 12:10
Hilfe -- FU - geralds
, 07.03.2011, 12:21
Hilfe -- FU - Theo
, 07.03.2011, 16:49
Hilfe -- FU - hws
, 08.03.2011, 11:02
Hilfe -- FU - klausthal
, 08.03.2011, 19:24
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 09:13
Hilfe -- FU - klausthal
, 10.03.2011, 10:05
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 10:19
Hilfe -- FU - geralds
, 10.03.2011, 10:35
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 11:10
Hilfe -- FU - geralds
, 10.03.2011, 15:37
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 16:34
Hilfe -- FU - geralds
, 10.03.2011, 16:48
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 16:53
Hilfe -- FU - geralds
, 10.03.2011, 18:11
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 18:29
