Forum
Goetheanische Kunst oder was? (Elektronik)
» Moin,
»
» Ich bin gerade dabei, mir die Funktion folgender Schaltung
» herauszarbeiten. Sie stellt ein elektronisches Roulette dar.
»
»
» Jedoch bleibt mir, selbst nach langem Studium der Datenblätter die Frage,
» warum der 4017 es schafft, im Auslaufen des Zählens, d.h. der Kondensator
» für die Steuerspannung des VCO ist fast leer, ein Feld (bzw. einen
» Eingang) vor oder zurück zu springen. Eben genauso, wie es beim Roulette
» der Fall ist.
»
» Kann mir Vielleicht jemand helfen???
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20110307134103.pdf
Oh grosse und starke Faust des Goethe könntest Du doch bitte mal die Zeichnung rumspiegeln, damit man die Textteile richtig lesen kann.
Oder ist die Darstellung goetheanische Kunst und muss so sein? ![]()
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
