Forum
Hilfe -- FU (Elektronik)
»
» Danke mal soweit!!!
» Also wenn ich des richtig verstanden habe, brauche ich "nur" gleichrichten
» und dann und dann nen Sinusgenerator bzw einen Wien-Robinson-Oszillator
» anschließend dazuschalten. Wo könnte ich da Hilfe für Schaltpäne und
» Dimensionierung finden?
» Grüße Börny
--
Ne, soo billig kommst leider nicht weg, wenn es profi mäßig sein soll.
Bastel mäßig würde ein RC Generator (1 Transi mit 3...4 R C Teile) reichen,
dann ein Audio-Amp.-IC drann und ein passender Netztrafo
- Sek auf Amp. dessen Prim wäre der Ausgang .
. RC (eventuell L dazu) Filter dann nicht vergessen.
gerald
--
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
Hilfe - Börny
, 03.03.2011, 10:16 (Elektronik)
Hilfe - Theo
, 03.03.2011, 11:46
Hilfe -- FU - geralds
, 03.03.2011, 11:51
Hilfe -- FU - Börny
, 07.03.2011, 12:10
Hilfe -- FU - geralds
, 07.03.2011, 12:21
Hilfe -- FU - Theo
, 07.03.2011, 16:49
Hilfe -- FU - hws
, 08.03.2011, 11:02
Hilfe -- FU - klausthal
, 08.03.2011, 19:24
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 09:13
Hilfe -- FU - klausthal
, 10.03.2011, 10:05
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 10:19
Hilfe -- FU - geralds
, 10.03.2011, 10:35
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 11:10
Hilfe -- FU - geralds
, 10.03.2011, 15:37
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 16:34
Hilfe -- FU - geralds
, 10.03.2011, 16:48
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 16:53
Hilfe -- FU - geralds
, 10.03.2011, 18:11
Hilfe -- FU - Börny
, 10.03.2011, 18:29
