Forum
Mit Solarzellen ELKOs aufladen um LED zu betreiben (Elektronik)
» Dann mal nen Schaltungsvorschlag:
» V2 ist dein Kondensator. D3 und das andere Kleinzeugs dient zur
» Stabilisierung, deine eigentliche Leucht-LED ist D1
»
» 
»
» Und hier die entsprechenden Werte:
» Die V(n001) ist deine Spannung am Kondensator. Läuft von 0..8V.
» V(n001)-V(n003) ist die Spannung, die zwischen Plus und Basis von Q1
» anliegt. Ab 3V ist die konstant. Und ab da ist auch I(D1) konstant 16mA,
» der Strom durch deine LED.
»
» 
»
» Falls du keinen BFR30 findest, rechne ich dir das auch noch mit nem BF245
» mal durch.
» Und statt ner roten auch mit ner blau oder grünen LED.
» Über den BC556A können wir auch reden - was hast du an PNP Transistoren
» da?
»
» Und wenn du auch den BF245 nicht in der Grabbelkiste hast, dann musst du
» evtl mal einen kaufen. Nein, einen normalen Transistor kannst du dort
» nicht nehmen.
» Nur immer mit dem vorhandenen Vorrat der Bastelkiste arbeiten,
» funktioniert nicht. Zumal man nicht weiss, ob die Teile auch noch heil
» sind.
»
» hws
o.O jetzt bin ich baff.
Da haben tu ich nur so Geschichten wie BC547C schätze ich. Kann grad nicht gucken weil ich erst am Donnerstag wieder zu Hause bin. Hier: http://www.mikrocontroller.net/articles/Konstantstromquelle hatte ich mir die Konstantstromquelle mit bipolaren Transistoren raus gesucht.
Da du aber jetzt so einen ausführlichen Schaltplan gemacht hast werde ich wohl auf dem Heimweg am Donnerstag dem Elektronik Conrad einen Besuch abstatten ![]()
Allerdings finde ich dort grad keinen BFR30. Den BF245 schon. Ist egal welchen ich da nehme? http://www.conrad.de/ce/de/FastSearch.html?search=BF245&initial=true
Den BC556B hab ich gefunden: http://www.conrad.de/ce/de/product/155080/TRANSISTOR-BC-556-B/SHOP_AREA_37318&promotionareaSearchDetail=005
Vielen Dank schonmal! Dass man nicht alles in der Kiste haben kann ist mir klar, und vor allem dass ich das nicht habe
So geschichten wie der BC547 wären da gewesen, aber das ist so jetzt ja schon etwas ausgefeilteres ![]()
D3 wäre einfach eine Signal-LED wenn Überspannung abgeleitet wird, oder wie?
An D1 hängen 3 LEDs parallel, das hast du mit bekommen?
CC
Gesamter Thread:
