Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Transistorschaltung? (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 06.03.2011, 13:37 Uhr

» Meine "zweistufige Schaltung" erfordert auch keine 0,1°C-Auflösung, jedoch
» sollte sie schon auf 1°C genau sein: Mein kritischer Bereich bzw. die zwei
» Stufen ist "nur" ca. 5°C breit... - wie gesagt, ab

Dann schauen wir doch mal die Widerstandswerte von PT500 an:
http://www.ephy-mess.de/deutsch/daten/pt500d.htm

Bei 50°C = 596,986 Ohm
Bei 51°C / 55°C = 598,911 / 606,605 Ohm.
Unterschied von 0,1°C macht 200 Milliohm aus.
Das sind 0,03 Prozent. Denkst du, du bekommst eine so genaue Schaltung hin?

» Ursprünglich (und wenn es nur um eine LED gehen würde) hätte ich das ganze
» ähnlich wie eine Hell-Dunkel-Schaltung mit einem Transistor gebaut
» (Analogie: PT500 = LDR). Soweit mein naives Herangehen...

Mit dem LDR funktioniert das, weil die Änderungen des LDR wesentlich größer sind. Außerdem muss dein hell/dunkel sicher nicht auf's Lux genau sein. (und wird es auch nicht)

Baut man sich nen Schmitttrigger aus 2 Transistoren (und berechnet den korrekt), ist das schonmal besser als nen einfacher Transistor.

Mit einem Komparator (siehe LM311 und zugehörige Applikationen) könnte man es versuchen.
Nächstes Problem, deine kleine unstabilisierte Spannung von ~3Volt.

Nur, weil du gerade nen PT500 übrig hast, die restliche Schaltung danach ausrichten? Find ich nicht sinnvoll.

Schau doch mal bei Conrad rein, Zu den meisten Geräten kann man sich vorab kostenlos die Bauanleitung runterladen (und die nachbauen)

» Gibt es eine primitivere Lösung?

Nicht bei der Genauigkeit und nem PT-Sensor.

PS: die Umsetzung von einem Teperaturschalter auf 2 unterschiedliche Temperaturen und entsprechende LED Schaltung ist dann nur noch das kleinere Problem.

hws



Gesamter Thread:

Transistorschaltung? - bytex(R), 28.02.2011, 00:16 (Elektronik)
Transistorschaltung? - klausthal(R), 28.02.2011, 08:19
CMOS-Stromverbrauch nicht so einfach... - schaerer(R), 28.02.2011, 09:31
Transistorschaltung? - bytex(R), 28.02.2011, 17:35
Transistorschaltung? - hws(R), 28.02.2011, 17:41
Transistorschaltung? - bytex(R), 04.03.2011, 16:08
Transistorschaltung? - hws(R), 04.03.2011, 21:48
Transistorschaltung? - kahjit(R), 04.03.2011, 22:26
Transistorschaltung? - hws(R), 04.03.2011, 22:46
Transistorschaltung? - kahjit(R), 04.03.2011, 22:52
Transistorschaltung? - bytex(R), 05.03.2011, 20:51
Transistorschaltung? - hws(R), 05.03.2011, 21:55
Transistorschaltung? - bytex(R), 06.03.2011, 11:56
Transistorschaltung? - hws(R), 06.03.2011, 13:37
Transistorschaltung? - bytex(R), 06.03.2011, 17:10
Transistorschaltung? - el-haber, 28.02.2011, 08:52
Transistorschaltung? - klausthal(R), 28.02.2011, 09:05
die Definition von "sehr lange" - Leser, 28.02.2011, 09:13