Forum
belasteter Spannungsteiler (Elektronik)
» mit U1/U2=R1/R2 kommt man ja nicht weiter ...
Das heisst nichts andere, dass die Proportionen der Spannungen und Widerstandswerte identisch sind.
Praktisches Beispiel. Du hast ein Spannungsteiler aus R1 = 1 k-Ohm und R2 = 2 k-Ohm. das ist ein Widerstandsverhältnis von 1 zu 2. Wenn nun ein Strom durch diesen Spannungsteiler fliesst, dann erzeugt dieser an R1 halb soviel Spannung wie an R2.
Daher: R1/R2 = U1/U2
Fliesst ein Strom von 1 mA, dann beträgt U1 an R1 1V und U2 an R2 2V.
Jetzt alles klar? ![]()
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
