Forum
Hochvoltelkos über großer Spule entladen (Elektronik)
» Hi,
»
» ich hatte gestern lange Weile und hatte mir volgendes ausgedacht: 4
» Hochwoltelkos a 100-200µf auf 300V laden und dann über einer Spule 1-5
» Windungen 2*5meter (welche aus Schaltdrahtbesteht und durch mein Zimmer
» gespannt ist) zu entladen.
»
» Was würde wohl pasieren? Würden elektriche geräte kaputgehen?
Garantieren tu ich natürlich nichts, weil wenn dann doch was eher zufällig kaputt geht, krieg ich Besuche von Anwälten.
Aber ich denke, da wird nix passieren ,weil damit erzeugt sich nicht ein sogenannter (N)EMP ((Nuklear) Elektromagnetischer Impuls), der eine enorm hohe Flankensteilheit aufweist, so dass er in der Lage ist, auch schon auf einem kurzen Stück Leitungsbahn auf einer Platine ein gefährlich hoher Spannungsimpuls für Halbleiter zu erzeugen.
Mehr dazu hier (ganz generell interessant):
http://de.wikipedia.org/wiki/NEMP
» In welcher Entfernung könnte man den Impuls noch nachweisen?
Das ist abhängig von der Empfindlichkeit und Selektivität des Empfängers und kann deshalb nicht so einfach beantwortet werden.
Wenn man mit so einer Spule, jedoch mit viel mehr Windungen im Niederfrequenz-Bereich (Audio) arbeitet, hat man es mit einer sogenannten Induktionsschlaufe zu tun. Mit passenden Empfängern dazu, befindet man sich stets innerhalb der Schlaufe, obwohl der User am Boden und die Schlaufe in der Decke sein kann:
http://de.wikipedia.org/wiki/Induktive_Höranlage
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
