Forum
OT: Amish-Elektronik (Elektronik)
» » »
» » » Und warum soll sich nicht schon ein Azubi, über den Gartenzaun
» » » hinausblickend, sich dafür interessieren was im Bereich von IC-Design
» » » vorgeht?
» »
» » Hallo
» »
» » Nein, zuerst wird mal gelernt was ein Relais ist. Sonst verstehen die
» » Jung`s nicht meine Steinzeitschaltungen.
»
» Relais?
» Sind das nicht sone Stationen, wo man sein Pferd wechselt?
Harald, Du sprichst in Rätseln. Na denn, spendiere mir eine Leiter, auf dass ich verstehen möge, was Du andeutest.
Aber mit Pferd und Pflug und Mann mit Bart und Hut assoziiert sich in meinem neuronalen Speicher (genannt Hirni) ein Bild eines Amish-Poeple:

Quelle: http://www.abendblatt.de/reise/article1099128/Leben-wie-vor-300-Jahren.html
Und hier prägnanter: Drei alte wackere Amish-Burschen...

Quelle: http://ilikeandlike.blogspot.com/2010/05/blog-post_26.html
Was hat jetzt das mit Relais, Schaltschützen, grossen dicken Porzellanschraubsicherungen mit Farbpunktgeschossen bei Kurzschlüssen, Wasserstoff-Drahtwiderständen in Glasröhren und Kohlenstiftbogenlampen zu tun?
Ganz einfach das, wenn die Amish-People wenigstens heute mit dieser für sie modernen Technik leben würden, gäbe es wunderbare lebendige Museen, die ich sehr gerne besuchen würde.
Damit man jetzt keinen falschen Eindruck bekommt. Das meine ich überhaupt nicht abwertend. Ganz im Gegenteil, ich respektiere das Andersartige, das Alternative, wenn die entsprechende Lebensform Mut und Standhaftigkeit bedingt, und dabei ohne Fanatismus auskommt.
Wünsche allseits einen schönen Sonntag!

PS: Hier kann man Amish-People beim Bau einer Scheune zusehen:
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
