Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Transistorschaltung? (Elektronik)

verfasst von bytex(R), 05.03.2011, 20:51 Uhr

Hallo hws,

» » ja, ganz sicher kOhm...
»
» Dann hast du keinen PT500 - der hat um die 500 Ohm, aber nicht kOhm.

Ähmm... kleiner Ablesefehler, sorry... 500 Ohm ist richtig. (Peinlich... 0,500 kOhm - hab irgendwie das Komma übersehen...)

» Weitere Überlegung: 2*1,5 = 3V Versorgungsspannung. Das gibt bei einem
» PT500 (theoretisch) maximal 6mA. Bei einem Temperaturwiderstand von ~500
» Kiloohm weniger als 5µA. Kein Problem bei hochpräzisen Meßschaltungen.

Ok... Ein Tipp für mich, wie die dann aussieht?

Danke,
bytex



Gesamter Thread:

Transistorschaltung? - bytex(R), 28.02.2011, 00:16 (Elektronik)
Transistorschaltung? - klausthal(R), 28.02.2011, 08:19
CMOS-Stromverbrauch nicht so einfach... - schaerer(R), 28.02.2011, 09:31
Transistorschaltung? - bytex(R), 28.02.2011, 17:35
Transistorschaltung? - hws(R), 28.02.2011, 17:41
Transistorschaltung? - bytex(R), 04.03.2011, 16:08
Transistorschaltung? - hws(R), 04.03.2011, 21:48
Transistorschaltung? - kahjit(R), 04.03.2011, 22:26
Transistorschaltung? - hws(R), 04.03.2011, 22:46
Transistorschaltung? - kahjit(R), 04.03.2011, 22:52
Transistorschaltung? - bytex(R), 05.03.2011, 20:51
Transistorschaltung? - hws(R), 05.03.2011, 21:55
Transistorschaltung? - bytex(R), 06.03.2011, 11:56
Transistorschaltung? - hws(R), 06.03.2011, 13:37
Transistorschaltung? - bytex(R), 06.03.2011, 17:10
Transistorschaltung? - el-haber, 28.02.2011, 08:52
Transistorschaltung? - klausthal(R), 28.02.2011, 09:05
die Definition von "sehr lange" - Leser, 28.02.2011, 09:13