Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Und das Maximale? (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 05.03.2011, 20:23 Uhr

» Also irgendwas ist da faul.

Wie gesagt, ich hab die Kondensator und Widerstandswerte nicht nachgerechnet. Wenn du weiter Probleme hast, muss ich das wohl.

Bau also erstmal den 555 auf. Dann teste mit ner einfachen roten LED mit Vorwiderstand, was da am Ausgang rauskommt. Ersatzweise mit dem Multimeter - bei 1Hz solltest du da einen periodischen Zeigerausschlag im Sekundenrhythmus sehen können.

Wenn das alles ok ist, schließe die Laserdiode dort an. (aber bitte die Pegel beachten)
Laserdioden sind recht empfindlich. Da reichen µS um die zu zerschiessen (unter unglücklichen Umständen).

» Lt. eurer Berechnungsseite hätte ich den Puls
» schon bei 1µF statt 10nF sehen müssen, wenn ich an dem Poti drehe.

So rein aus Bauchgefühl: mit 10nF kriegt man keinen Sekundenimpuls hin. 1µ passt da eher, aber auch etwas niedrig.

Worauf bezieht sich R1, R4 und R5? Deine 555 Schaltung hat R2, R3, VR1 und C3 (als frequenzbestimmend)

Hier ein relativ einfaches Berechnungsprogramm für den 555.:
http://www.themt.de/el-0230-time-49.html
(Die Elko-Seite find ich gerade nicht ...)


hws



Gesamter Thread:

Schaltungsänderung - rulezde(R), 04.03.2011, 16:59 (Elektronik)
Schaltungsänderung - PeterGrz(R), 04.03.2011, 17:07
Schaltungsänderung - Leser, 04.03.2011, 17:45
Schaltungsänderung - olit(R), 04.03.2011, 18:02
Schaltungsänderung - rulezde(R), 04.03.2011, 23:22
Schaltungsänderung - hws(R), 05.03.2011, 00:06
Schaltungsänderung - rulezde(R), 05.03.2011, 02:11
Und das Maximale? - hws(R), 04.03.2011, 23:25
Und das Maximale? - rulezde(R), 05.03.2011, 16:24
Und das Maximale? - hws(R), 05.03.2011, 20:23
Und das Maximale? - olit(R), 06.03.2011, 00:37
Und das Maximale? - hws(R), 06.03.2011, 13:08
Und das Maximale? - olit(R), 06.03.2011, 14:18