Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Entprellen: Ein Bravo für die Einfachhheit!!! (Elektronik)

verfasst von Triceratops(R), 2xxxx, 05.03.2011, 18:34 Uhr

Hallo


» Was mich noch interessiert, bist Du selbst auf diese elegante Idee
» gekommen? Dann Gratulation. Wenn nicht, kannst Du bitte schreiben von wo
» Du's her hast?

Beim Experimentieren mußte ich oft feststellen, daß die oft
zitierten Entprellschaltungen schlichtweg untauglich waren.
Also war ich "gezwungen", hier eigene Wege zu probieren.
Anmerken muß ich dazu, daß ich elektrotechnisch mit Fischer-
technik "großgeworden" bin. Und wenn man die sogenannten
Silberlinge (Elektronikbausteine der 70er) kennt, dann fin-
det man dort auch die von mir zitierte Schaltung. Allerdings
wird sie dort lediglich zum Triggern des Flipflops und des
Monoflops genutzt.

Ich hab' dieses Prinzip dann einfach mal auf die viel-
fältig erhältlichen CMOS-ICs übertragen. Und siehe da,
es funktioniert. Übrigens, die hier vorgestellte Version
mit Pull-up-Widerstand resultiert aus der Tatsache, daß
das 4024-IC einen 1-0-Impuls zum Triggern benötigt. Fürs
4017 muß ich diese Schaltung lediglich umdrehen. Sicher,
für die unterschiedlichen ICs und diversen Vorgaben, vor
allem auch in puncto Spannung, muß das dann jeweils an-
gepaßt werden.

Gruß, Thomas ;-)



Gesamter Thread:

Taster Entprellen - Sascha, 28.02.2011, 10:29 (Elektronik)
Taster Entprellen - el-haber, 28.02.2011, 10:39
Taster Entprellen - Sascha, 28.02.2011, 10:48
Taster Entprellen - el-haber, 28.02.2011, 12:00
Taster Entprellen - geralds(R), 28.02.2011, 12:55
Taster Entprellen - hws(R), 28.02.2011, 15:12
Taster Entprellen und NSA... - schaerer(R), 01.03.2011, 00:38
Taster Entprellen und NSA... - Triceratops(R), 01.03.2011, 03:11
Entprellen: Ein Bravo für die Einfachhheit!!! - schaerer(R), 01.03.2011, 08:17
Entprellen: Ein Bravo für die Einfachhheit!!! - Triceratops(R), 05.03.2011, 18:34