Forum
Halbbrücken Wechselrichter (Schaltungstechnik)
» Hallo liebe Leute,
»
» ich habe ein Problem mit meiner Halbbrücken Wechselrichter Schaltung, mein
» Ziel ist es später auf einem Ringkern Trafo(50VA) einzuspeisen, um etwaige
» Netzspannung zu erreichen.
»
» Ich habe also eine Halbbrücken Wechselrichterschaltung aufgebaut, und habe
» sie natürlich getestet, es funktioniert
Ca 5Vrms. Einspeisung: 12V
» Bleiakku(7Ah).
»
» Allerdings stellte sich raus, dass mein erster Transistor(der obere auf
» dem Bild) sehr warm wurde, ziemlich warm. Als ich dann meine Stromzange
» dranhing, zeigte es mir einen Stromverbrauch von rund 2A(sinkend).
»
» Der zweite Transistor wurde nicht annährend warm. Deshalb frag ich mich
» woran das liegt, ich habe geguckt ob ich mich etvtl verlötet habe, habe
» aber nichts gefunden. Habe dann meine Verbindungen geprüft, konnte aber
» nichts festellen.
»
» Zur Ansteuerung des Leistungsparts verwende ich einen ne555 pwm.
»
» Hier die Schaltung(Real): http://img140.imageshack.us/g/img0032ukv.jpg/
»
» Bauteile:
» Leistungstransistoren: BDX53B
» Standard Transistor: BC548C
» Elkos: 470uF
» Basiswiderstände(Leistung): 47Ohm.
»
» Rest ist uninteressant, gibts wenn das auch nötig sein sollte.
»
» Vielen Dank für eure Hilfe!
»
» Grüße Erster
Aus Fotos kann man nichts auf die Funktion schließen.
Ein SChaltbild wäre sinnvoller![]()
Gesamter Thread:
