Forum
Die Bandbreite der ELKO-Forums-Leute... (Elektronik)
» .. bei Elektor Schaltungen würde ich immer nach einer 2second Source"
» suchen.
»
» In diesem Fall hat die Schaltung aber nix mit Elektor zu tun. Die haben
» nur einen Link auf Toshiba benutzt (Guttenberg lässt grüßen)
»
» 1.April ist noch nicht, auf die Prüfung hab ich daher verzichtet.
»
» Anwendbar scheint mir dieses Prinzip nur innerhalb von IC-Schaltungen.
Ich habe auch gar nichts anderes behauptet. Es ist eine Info, die den einen oder andern interessiert.
» Unseren allseits beliebten diskreten astabilen Multivibrator mir 2
» Transistoren wird diese Erfindung vermutlich nicht revolutionieren.
Sicher nicht, allerdings reduziere ich das ELKO-Forum nicht auf dieses Beispiel. Die "Bandbreite" der Leute, die hier mitmachen, ist sgross. Ist jedenfalls mein Eindruck. ![]()
Und warum soll sich nicht schon ein Azubi, über den Gartenzaun hinausblickend, sich dafür interessieren was im Bereich von IC-Design vorgeht? Auch das gibt es und ich finde das gut.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
